TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
TIPP: Alle Hotel-Details und Videos hier
TIPP: Individuelles Angebot anfordern
Alternativen: Reiten, Tennis, Wasserski, Mountainbiken... EssenTrinken: Gute Abwechslung an den Buffets morgens wie abends, alle Getränke erhältlich. Viele gemütliche Tavernen in Iliça. KlimaSonne: Mai–Sept. trocken und sonnig, Okt-April wechselhaft, auch Regen Sommer mind. LSF 30-50! FKK ist nicht gestattet! Kleidung: Oktober–April warme Pullover, sonst leichte Baumwollkleidung. Neopren: 3-4mm Vario, Juni–Sept. meist nur Shorty. Surfschuhe nur an wenigen Stellen nötig. TelefonWLAN: Internationale Verbindungen relativ teuer, 3 GSM-Netze verfügbar. Kostenloser WLAN Zugang an der Station u. den Hotels (Alkoclar nur in der Lobby) Mietwagen: Taxis / Dolmus (Sammeltaxis,günstiger). ErsteHilfe: aerztliche Versorgung: medical service im Hotel Süzer, gleich neben der Surfstation medical service in Alaçatı 24 Stunden naechstes Krankenhaus in Ilica bzw. Cesme Trinkgelder: 10% wie bei uns üblich. Trinkwasser: Leitungswasser hat keine gute Qualität, nicht in rauhen Mengen trinken! Generelles: Die Türkei hat eine sehr gute Infrastruktur, die Gegend um Çesme ist relativ wohlhabend. Im Herbst/Frühjahr sind einige Geschäfte, Restaurants geschlossen und es gibt nur wenige Ausflugsreisen! Landessprache: Türkisch (Englisch & z.T. auch Deutsch ist gängig) Zahlungsmittel: 1 € = 6 türk.Lira (TRY), Wechsel bei allen Banken, Kredit- & EC-Karten werden fast überall akzeptiert. Bankautomat für Eur & TL direkt an Surfstation. Impftipps: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus,- Cholera,- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Malaria:,Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.Coronavirus:,Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.Schlussbestimmungen:,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 22.01.2021 15:57 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronavirus:,Die Einreise ist möglich. ,,Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:,- Einige Landgrenzübergänge - dies betrifft die Grenzen zum Iran, zu Griechenland und Georgien,,Reisen innerhalb des Landes:,Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Für Reisen innerhalb des Landes mit dem Flugzeug, Zug oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln sind spezielle Genehmigungscodes ("HES-Codes") erforderlich, bitte wenden Sie sich hierzu an die jeweilige Betreibergesellschaft.,,Quarantänemaßnahmen:,Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 7 Tagen. Diese gelten bis voraussichtlich zum 1 März 2021. Dies gilt für alle Reisenden aus Großbritannien, Südafrika, Dänemark und Personen, die sich in den letzten 10 Tagen vor Reisebeginn dort aufgehalten haben.,,Wichtig bei der Einreise:,Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Dies muss ein PCR-Test sein, der bei Abreise nicht älter als 72 Stunden ist. Kinder unter 6 Jahren sind davon ausgenommen. Die Regelung gilt voraussichtlich bis zum 01.03.2021. Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Die türkischen Behörden verlangen zur Rückreise in einige Länder, darunter Deutschland, die Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses. Der Test darf bei Ausreise nicht älter als 48 Stunden sein. Es gibt die Möglichkeit, einen PCR-Test in einem zertifizierten Labor oder am Flughafen durchzuführen. Die Kosten müssen vom Reisenden selbst getragen werden. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.,,Transit:,Der Transit ist möglich. Transitreisende müssen ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden sein darf. Dies gilt nicht für Kinder unter 6 Jahren.,,Wichtig am Zielort:,Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. ,- Ausgangssperre: ja - in der Woche nächtlich, am Wochenende auch tagsüber ,- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet ,- Restaurants/Cafés: geschlossen - nur Abholung oder Lieferung ,- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen ,- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet ,- Strände: geöffnet ,- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar ,- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit ,- Mindestabstand: ja ,- Versammlungsverbot: teilweise ,- App: Folgende App wird empfohlen herunterzuladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=tr.gov.saglik.hayatevesigar&hl=de ,- Sonderregelungen für Personen über 65 Jahren und unter 20 Jahren,,Reisewarnung aufgrund von COVID-19:,Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.,,Risikogebiet:,Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.,,Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:Reisepass,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.,Bei der Einreise mit dem vorläufigen Reisepass kann es zu Problemen kommen.Kinderreisepass,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.Personalausweis / Identitätskarte,Das Reisedokument darf maximal 12 Monate abgelaufen sein. Es wird jedoch empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen.,Bei der Einreise mit dem Personalausweis kann es zu Problemen kommen.Vorläufiger Personalausweis,Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.Zusatzinformationen zur Gültigkeit:,Die Einreise mit bis zu 12 Monate abgelaufenen Reisedokumenten ist nur an den folgenden Grenzübergängen möglich: den Flughäfen Istanbul (IST), Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW) und Ankara-Esenboğa (ESB), dem griechisch-türkischen Grenzübergang und den Grenzübergangsstellen in Istanbul, Izmir, Çanakkale, Muğla, Antalya, Mersin, Iskenderun und Aydın. Für die Einreise über andere Grenzübergänge müssen für den gesamten Reiseaufenthalt gültige Dokumente mitgeführt werden. Es wird generell empfohlen, mit gültigen Dokumenten zu reisen, da es auch bei Ausreise aus der Türkei zu Problemen kommen kann, wenn die Dokumente abgelaufen sind.Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.,Kinder türkischer Eltern, die sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zur Wiedereinreise nach Deutschland den deutschen Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis. Dieser muss gegebenenfalls vor Abreise bei den deutschen Behörden beantragt werden.Doppelstaatsbürger:,Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Hinweis für Ausländer:,Die in Deutschland ausgestellten Reisedokumente oder Reiseausweise für Ausländer werden in der Türkei anerkannt. Für die Einreise wird jedoch ein Visum benötigt, welches vorab bei der zuständigen Auslandsvertretung eingeholt werden muss.,Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.Mitzuführende Dokumente:,- Weiter- oder Rückflugticket,- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben,- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel (mindestens 50 Euro pro Tag und Person) Zeitzone: +1 Stunde zu MEZ Strom: 220 V http://reiseadapter-reisestecker.de/