Wer Lust hat einen Surfurlaub der besonderen Art zu erleben, der sollte Dakhla buchen und die grenzenlose Freiheit der Wüste einfach selbst genießen! Tolle Flachwasserlagune die viel Platz zum Austoben bietet!
Ideal für:Abenteuerlustige die ideale Surfbedingungen und Abgeschiedenheit suchen
Könnenstufe:1-6
Wind:März - November
Nichts für:Pauschale Bade- Sonnen-Strand-Urlauber mit dem Wunsch nach Beach- und Nightlife
Blick auf Dragon Island - Zum Vergrößern Fotos anklicken!
Blick auf Dragon Island
Vorwort
Dakhla zählt zu einem der wohl windsichersten und einzigartigsten Spots dieser Welt. Es gibt mittlerweile neun Kite- und Windsurfcamps. Wir konzentrieren uns auf das Dakhla Attitude und das Ocean Vagabond Camp, bei beiden wohnt ihr am Spot und könnt direkt vor der Tür windsurfen. In der Hauptsaison kann es auch mal voll auf dem Wasser werden. Aber ihr habt eigentlich immer genügend Platz, um frei zu fahren. Anfänger, Freestyler, Speed-Heizer und Wavefreaks kommen hier alle voll auf ihre Kosten.
Anreise
Unser Ziel liegt auf einer ca. 48km langen und 4km breiten Landzunge, die sich vor der Sahara nach Südwesten in den Atlantik streckt. Dakhla befindet sich im südlichen Teil der Westsahara. Die Anreise nach Dakhla erfolgt u. a. von Frankfurt, Zürich und Genf aus mit Umsteigen in Casablanca (teilweise eine Übernachtung nötig). Der Transfer zu den Camps dauert ca. 35-45 Min. (Dakhla Süd/Heliophora Ecolodge ca. 1 Stunde) und führt zunächst über eine geteerte Straße und auf den letzten paar hundert Metern zum Camp auf einer Sandpiste.
Wellenspot
Wellenspot
Abendstimmung
Abendstimmung
WindKlima
Dakhla befindet sich aus Sicht des Passatwinds an einem idealen Ort. Während der Passat von Sommer zu Winter zwischen den Kanaren und Kapverden wandert, liegt Dakhla auf halber Strecke und damit immer fast mittendrin. Der Wind bläst beständig ca. 300 Tage im Jahr, meist rund um die Uhr, immer Sideshore von rechts (Nordost). Die windstärkste Zeit ist von Mai bis Oktober. Obwohl sich auch die Wintermonate sehen lassen können. In dieser Zeit schaukelt er sich schon gerne mal auf 7 Bft hoch. Durch die Berge im Hinterland wird der Wind trichterförmig zusammengepresst und beschleunigt. Die Temperaturen liegen in den Sommermonaten am Tag bei rund 25°C, doch sobald die Sonne untergeht, kühlt es auf ca. 18°C ab, jetzt sind Pulli und lange Hose sinnvoll. In den Wintermonaten ist es ca. 5°C kühler. Die Wassertemperatur beträgt auch im Winter nie weniger als 20°C (langer Neopren notwendig).
Speedrevier
Speedrevier
Revier
Direkt vor der ganz neu eröffneten Freak Surf Windsurfstation Dakhla befindet sich ein super Freeridespot. Hier habt ihr genug Platz und könnt Sideshore von der Station aus bis hin zum gegenüberliegenden Ufer richtig Gas geben. Bei Flut erstreckt sich ein 300m x 3km großer Stehbereich mit Flachwasser direkt vor Freak Surf Windsurfstation, wo Anfänger und Aufsteiger ihr Fahrkönnen spielerisch steigern können. Bei Ebbe zieht sich das Wasser bis zu 400m von der Station weg. Bei beiden Bedingungen habt ihr Flachwasser. Maximal bildet sich eine kleine 30cm hohe Windwelle. Weiter draußen schaukeln sich Windwellen ungefähr auf 30-50cm auf. Sprungmanöver werden zum Kinderspiel. Speedspot: Etwa 2km in Lee von der Freak Surf Windsurfstation und ca. 6km vom ION Club entfernt, Richtung Isla del Dragon, wird bei Ebbe eine riesige Sandbank frei. Diese steht 90° zum Wind und misst mindestens 600m. Bei konstantem Wind heizt direkt an der Sandbank vorbei. Mit Sicherheit gehört dieses Speed- und Freestylerevier zu einem der besten die wir kennen. Ein großer Stehbereich schließt den Speedspot ab. Wavespots und Downwinder: Die Trips zu den verschiedenen Wavespots werden nach Absprache angeboten. Der Untergrund an den Spots ist ausschließlich feiner Sand. – keine Riffe, Korallen oder Steine. Durch starke Tidenhübe können jedoch an manchen Stellen scharfkantige Muschelreste frei gespült werden. Deshalb empfehlen wir euch, Schuhe mitzunehmen. Beim ION Club ist der Wind immer ein kleines bisschen stärker und es gibt so gut wie keine Windwellen. Der bis zu 300m große Stehbereich, direkt vor dem Center mit absolutem Flachwasser ist der ideale Übungsbereich. Allerdings hat man bei Lowtide einen sehr eingeschränkten Surfbereich und einen weiteren Weg zur Wassergrenze.
Windsurfaction
Windsurfaction
TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
Faycal foum el bouir
Faycal foum el bouir
Station
Die Freak Surf Windsurfstation Dakhla wurde im Dezember 2018 ganz frisch eröffnet. Sie wird von unseren Partner aus Kreta, Hannes und Lukas, geleitet. Die Station ist mit neuestem JP und NeilPryde Material ausgestattet. Die Station befindet sich direkt bei der Dakhla Attitude Unterkunft. Vom Bett auf‘s Brett wird hier großgeschrieben. Ihr werdet wie auf Kreta dem gewohnt guten Service der Freak Surf Windsurfstation verwöhnt. Wer keine Lust hat vom Speedspot wieder zurück zu kreuzen kann sich bequem von der Freak Surf Windsurfstation abholen lassen. Sie bieten auch sämtliche Windsurfkurse auf Deutsch an. Die zweite Station vor Ort ist der ION Club – direkt vor dem Ocean Vagabond. Er liegt ganz am Ende der Lagune und ist mit dem neuesten Material von Fanatic und Duotone ausgestattet. Ein Shuttle zum Speedspot wird gegen Aufpreis von 30€ (zahlbar vor Ort) angeboten. Bei Flut kann man bis wenige Meter vor beide Stationen gleiten. Bei Ebbe muss das Material schon mal 350m weit getragen werden, die Stationsteams stehen euch aber natürlich hilfsbereit zur Seite.
Unterkunft
Die Lage des Camp Dakhla Attitude an der Isla del Dragon kann besser nicht sein. Das Camp teilt sich in zwei Areale. In Luv steht das einfachere Windhunter Camp und in Lee das etwas bessere Dragon Camp und die hochwertigen VIP-Bungalows. Der Speisesaal ist Treffpunkt für beide Unterkünfte. Auch die große Bar mit Poolbillard, Kicker und einer Tischtennisplatte bildet einen zentralen Treffpunkt für alle. Zur Erholung steht euch ein Spa-Bereich mit Sauna (mit Relaxbereich), Massageraum und Hamam (Sauna und Hamam werden auf Anfrage beheizt) zur Verfügung. Alle Bungalows des Windhunter Camps sind mit 2 separaten Betten und einem eigenen Bad ausgestattet, terrassenförmig auf vier Ebenen angeordnet und im marokkanischen Stil möbliert. Zum Restaurant sind es 5 Gehminuten. Die Dragon Camp Bungalows sind moderner eingerichtet und haben entweder 2 Einzelbetten oder ein Doppelbett. Zudem liegt das Dragon Camp zur windabgewandten Seite oberhalb des Restaurants mit Blick auf die Dragon Island. Alle Bungalows werden 3x pro Woche gereinigt (es stehen aber in jeder Unterkunft Putzutensilien bereit). Die VIP-Bungalows liegen alle in der obersten Ebene und haben zum Teil 2 Zimmer. Zum besonderen Service der VIP-Bungalows zählen: Tägliche Reinigung, täglich frische Früchte und Wasser auf dem Zimmer, ein 3G Internet Stick sowie Late-check-out. Für alle anderen Unterkünfte kann ein 3G Internet Stick vor Ort gemietet werden (ca. 25€ pro Woche). Der VIP-Service kann für die anderen Zimmerkategorien für 10€/Tag pro Bungalow nachgebucht werden. Strandtücher werden nicht gestellt. Dakhla Attitude ist ausschließlich mit Vollpension buchbar. Das Frühstück besteht aus leckeren marokkanischen Crêpes, Brot, Honig, Marmelade, Tee und Kaffee (Instant). Weder auf das Frühstücksei, noch auf frisches Obst müsst ihr verzichten, das kann alles beim Kellner kostenpflichtig bestellt werden. Zum Mittagessen wird ein leichter Lunch in Buffet Form angeboten und zum Abendessen gibt es ein internationales sowie traditionelles Buffet, wo marokkanisches Tajines und Cous-Cous nicht fehlen. Tafelwasser ist in allen Mahlzeiten inbegriffen. Die Bar neben dem Restaurant ist den ganzen Tag geöffnet und hat ein umfangreiches Angebot an Erfrischungsgetränken, Bier oder Wein, aber auch alle Arten von Cocktails und diversen Snacks. Das Ocean Vagabond Dakhla liegt unterhalb der großen Sanddüne auf einem Plateau ganz in Luv der Bucht. Der Name dürfte einigen von euch bereits aus Essaouira ein Begriff sein. Direkt hinter dem ION Club liegt diese feine Bungalowanlage. Die Pacha-Bungalows aus Holz sind auf 3 Ebenen gebaut und komfortabel ausgestattet. Jeder Bungalow verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC und einer hübschen Terrasse. Die Young Blood-Bungalows sind etwas kleiner, aber identisch wie die Pacha-Bungalows ausgestattet. Auch im Ocean Vagabond habt ihr Vollpension und es gibt feste Essenzeiten. Zum Mittag und Abendessen gibt es Tafelwasser. Ihr könnt aber gegen Aufpreis Softdrinks, Bier und Wein bestellen, oder euch auch mal mit einem Gourmetessen verwöhnen lassen (z.B. mit Austern, Hummer oder gegrillten Fisch). Kaum ein Wunsch bleibt hier unerfüllt.
Im Mittelpunkt steht hier der Wassersport: Windsurfen, Angeln, Crossgolf, Wakeboarden, Wellenreiten, am Ocean Vagabond 5 Hobbie Cats, SUP, Kitesurfen. Als Abwechslung können wir euch einen Abendausflug nach Dakhla Stadt zum marokkanischen Nachtmarkt empfehlen – hier könnt ihr euch von den einheimischen Gewürzen inspirieren lassen.
Fazit
Dakhla ist mit einem pauschalen Hotelurlaub nicht zu vergleichen, eine Portion Abenteuergeist sollte vorhanden sein. Zwar müssen in Sachen Komfort ein paar Abstriche gemacht werden, doch das verleiht dem Ganzen einen sehr ursprünglichen Charakter und macht den Urlaub zu einem unvergesslichen, einzigartigen Erlebnis. Zeit spielt hier keine Rolle: Das Kredo lautet „back to the basics“ – abschalten, genießen und fernab der Zivilisation zur Ruhe kommen.
Alternativen: Windsurfen, Angeln, Crossgolf, Wakeboarden, Wellenreiten, am Ocean Vagabond 5 Hobie cats (Kurse mgl) Stand up paddle EssenTrinken: Gutes Essen, alle Speisen, frischer Fisch. Wer zusätzlich zur Camp-Vollpension was benötigt muss es selbst mitbringen. Snacks & zusätzliche Getränke sind für ca. € 2 euro erhältlich KlimaSonne: trockenes Wüstenklima hohe UV-Strahlung, mind. LSF 20! Kleidung: leichte Baumwollkleidung, Pullover/Windjacken mitnehmen! Neopren: 3mm Kurzarm- oder Shorty, Surfschuhe nicht notwendig, Im Winter langer Neoprenanzug. TelefonWLAN: Mittelteure internationale Verbindungen, 1 GSM-Netz vorhanden (schwaches Signal) WLAN - Internetzugang in allen Camps kostenpflichtig Mietwagen: Mietwagen nicht möglich, Taxi kann organisiert werden ErsteHilfe: Arzt ca 30km Dakhla-Stadt Trinkgelder: freuen sich die Kitelehrer sicher Trinkwasser: Leitungswasser nur zum Zähneputzen geeignet. Landessprache: Arabisch & Französisch (auch Englisch, aber KAUM Deutsch) Zahlungsmittel: Marokkanische Dirham, 1 Euro = 10 MAD. EC-Karte sollte Maestro-Logo haben, VPay funktioniert noch kaum Impftipps: Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und es empfiehlt sich evt. eine Impfung gegen Hepatitis A, die in einzelnen Provinzen, nicht aber in den Städten und Touristenorten ein Problem ist. Medikamente zur Prophylaxe gegen Malaria sind allenfalls bei speziellen Reiserouten sinnvoll. Einreiseinfos: Deutsche Staatsangehörige können für touristische Zwecke bis zu 3 Monate visumsfrei nach Marokko einreisen. Reisepass, der ab Einreise noch 6 Monate gültig ist. Zeitzone: -2 Std. zu MESZ, -1 Std. zu MEZ Strom: 220, Adapter nur für dicke Stecker http://reiseadapter-reisestecker.de/
20 Windsurfboards Fanatic / ca. 30 Duotone Doppelnutzung: +20% Doppelnutzung Family: 1 Erw. + 1 K. bis 16J.: Kind gratis Kombination von Windsurf- und Kitesurfmiete: +30% Kinder bis 16 Jahre: -50% auf Miete
Das Ocean Vagabond ist eine kleine „Clubanlage" mit 22 Holzbungalows, Restaurant und Bar. Trotz der Abgeschiedenheit muss hier niemand auf Internet verzichten. Für EUR 15.- pro Woche kann ein WiFi Stick für den eigenen Laptop gemietet werden. Es gibt zwei Kategorien: Die Pacha Bungalows sind mit 25 m2 sehr geräumig. Sie sind sehr hell und funktionell mit 3 Betten eingerichtet, Badezimmer mit Dusche/WC (Warmwasser). Jeder Bungalow hat eine windgeschützte Terrasse mit bequemen Holzsesseln. Umweltverträglichkeit ist hier wichtiger Bestandteil; jeder Bungalow hat ein Solarpanel, für die Energieversorgung, auf dem Dach, sowie einen Tank zur Warmwasserzubereitung. Die Young Blood Bungalows sind etwas kleiner und verfügen auch über ein privates Badezimmer. Im Restaurant ist Vollpension inbegriffen. Morgens gibt es ein Frühstücksbüffet, mittags und abends jeweils Buffet. Buchbare Zimmer: Young Blood Bungalows, Pacha Bungalow, Pacha Lodge Buchbare Verpflegung: Vollpension,
Die Lage des Camp Dakhla Attitude an der Isla del Dragon kann besser nicht sein. Das Camp teilt sich in zwei Areale wobei die Station genau in der Mitte liegt. In Luv steht das einfachere Windhunter Camp und in Lee das etwas bessere Dragon Camp und die hochwertigen VIP Bungalows. Der Speisesaal ist Treffpunkt für beide Unterkünfte. Auch die große Bar mit Poolbillard, Kicker und einer Tischtennisplatte sorgt für einen zentralen Treffpunkt für alle. Zur Erholung steht Euch nun auch ein Spa Bereich zur Verfügung. Hier integriert ist eine Sauna mit Relaxbereich und Massageraum. In Betriebnahme der Sauna oder Hamam auf Anfrage. Die Bungalows sind alle mit 2 separaten Betten und einem eigenen Bad ausgestattet und sind terrassenförmig auf 4 Ebenen angeordnet und im marokkanischen Stil möbliert. Die Dragon Camp Bungalows haben Fenster mit Glasscheiben sowie etwas aktuellere Möbel während die Windhunter Bungalows mit Luken mit Moskitonetz gebaut wurden und einen schönen Blick auf die Lagune haben (Februar 2015 neu renoviert). Zudem liegt das DragonCamp zur windabgewandten Seite oberhalb des Restaurants mit Blick auf die Dragon Island. Die Windhunter Bungalows liegen hinter dem Center und man läuft zum Restaurant ca. 5 Minuten. Alle Bungalows werden 3x pro Woche gereinigt; es steht aber in jeder Unterkunft Putzzeug bereit falls man doch mal kurz den Bungalow rauskehren möchte. Bitte bringt für die Bungalows (bis auf die VIP Bungalows) Eure eigenen Handtücher mit. Die VIP Bungalows liegen alle in der obersten Ebene und haben zum Teil 2 Zimmer. Zusätzlich ist in den VIP Bungalows die tägliche Reinigung, täglich frische Früchte und Wasser am Zimmer, Late Check Out, Handtücher und ein 3G Internet Stick inkludiert. Für alle anderen Unterkünfte kann ein 3G Internet Stick für den Laptop (auch Mac) oder das Handy vor Ort gemietet werden (ca. 25.- EUR pro Woche). Alternativ könnt ihr für 10 €/Tag pro Bungalow den VIP Service in den anderen Zimmerkategorien nachbuchen. Die Vollpension ist im Dakhla Attitude im Preis der Unterkunft inbegriffen: Das Frühstück besteht aus leckeren, traditionell marokkanische Crêpes, Brot, Honig, Marmelade, Tee und Kaffee (Instant). Aber auch einen feinen Latte oder Capuccino gibt es an der Bar gegen Bezahlung! Zum Mittagessen wird eine Kombination aus verschiedenen Salaten, Pasta und gegrilltem, frischen Fisch oder Huhn zur Auswahl angeboten. Abends gibt es traditionelle marokkanische Tajines oder Cous-Cous mit Fleisch und Gemüse. Wasser ist in allen Mahlzeiten inbegriffen. Die Bar, gleich neben dem Restaurant ist den ganzen Tag geöffnet und hat ein umfangreiches Angebot an Erfrischungsgetränken, Bier oder Wein, aber auch alle Arten von Cocktails. Diverse Snacks könnt Ihr den ganzen Tag über auch hier bestellen. Auch wem das Essen mal nicht ausreichen sollte, der kann auf Wunsch und kleinen Aufpreis sicher einen Nachschlag erhalten. Auch auf das Frühstücksei muss nicht verzichtet werden, oder auf Obst, dies alles gegen Aufpreis direkt bei Personal zu ordern. Die Verpflegung startet am Abend Eurer Ankunft und endet mit dem Mittagessen am Abreisetag. Bei einer sehr späten Abreise kann man sich auf Anfrage eine „Lunch Box“ für ca. 7.-EUR pro Person mit einem Sandwich, Früchten und einem Softdrink bestellen. Buchbare Zimmer: Doppelzelt, Windhunter Bungalow Doppel (5Gehminuten vom Camp), Dragon Camp Bungalows, Windhunter Grand Bungalow / Family Bungalow, VIP Bungalow B (Orion/SkyMoon), VIP Bungalow C (Arish/La Sarga) only Room, VIP Bungalow C (Arish/La Sarga) + Living Room, 2 VIP Bungalow C(Arish/La Sarga)+Living Room (4er), VIP Bungalow A (Flamingo&Laguna, Santoro&Soraya), VIP B (Living Room), 2 VIP B (Living Room), Special Young People offer (17-29 Jahre) (Youth) Buchbare Verpflegung: Vollpension,
September 2018 Super coaching durch Hicham, ein top motivierter Kite Coach!
August 2017 Ich kann mit nun mehrfacher Erfahrung Surf-Action und Dahkjla nur empfehlen. Wäre mir lieber, es bliebe ein Geheimtipp -)
Dezember 2016 Fantastic Kite Spot with plenty of space for everybody. Many different places to go depending on wind (direction), excellent trainers and nice personal.