Kombirevier mit Flachwasser und anspruchsvollen Dünungs-/Brandungswellen.
Ideal für:wer Ursprünglichkeit und Ruhe sucht, gepaart mit Einsamkeit (Rest der Insel) oder höchste Hotelansprüche, besonders auch für Familien mit Kindern.
TurleBay Richtung RIU - Zum Vergrößern Fotos anklicken!
TurleBay Richtung RIU
Vorwort
Boavista - heißt übersetzt „Schöne Aussicht“! Diesen Namen hat diese Insel wirklich verdient. Abseits vom Massentourismus findet ihr auf der drittgrößten Insel der Kapverden Ursprünglichkeit, einsame, schöne Strände und Ruhe. Neben anspruchsvollen Revierbedingungen könnt ihr an traumhaften Sandstränden entspannen. In der Turtle Bay könnt ihr – je nach Windrichtung und Swell – auf langen Strecken cruisen, lange oder steile Wellen abreiten, oder euch ganz nah am Strand entlang dem Speedrausch hingeben und das einzigartige Robinson-Crusoe-Feeling der Insel erleben.
Welle
Welle
Anreise
Wöchentlich starten mehrere TUIfly-Flüge im Dreiecksflug via Sal nach Boavista, sowie 2x wöchentlich die TAP via Lissabon. Angekommen auf dem kleinen Flughafen taucht man schnell in eine andere Welt ein – „no Stress“ ist hier das ungeschriebene Motto. Vom Flughafen geht es für euch in nur wenigen Minuten zu eurer Unterkunft.
Turtle Bay - im Hintergrund Sal Rei
Turtle Bay - im Hintergrund Sal Rei
WindKlima
Wie auch Sal liegt Boavista im winterlichen Passatgürtel des Nordatlantiks. Es handelt sich um dasselbe Windsystem, das im Winter und Frühjahr auch die südliche Karibik, z.B. Tobago versorgt. Dort heißt er dann „East Caribbean Trade Wind”, aber seine Wurzelzone hat er über den Kapverden. Die Windhäufigkeit ist damit annähernd gleich wie in der südlichen Karibik, nur die Windstärke differiert durch lokale Effekte, so dass Sal und Boavista im Durchschnitt gute 5 Bft haben. Die beste Windsaison beginnt Ende Dezember und zieht sich weit in den Mai hinein. Der direkte Vergleich der Windstatistiken von Sal und Boavista zeigt nur wenig Unterschiede.
Spot vor der Planet Station
Spot vor der Planet Station
Revier
Sieht man sich die Insel und die Westküste von Boavista aus der Luft an, so fällt auf, dass der Strandabschnitt vor dem RIU Hotel parallel zur ca. 2km entfernten Landebahn verläuft (kein Fluglärm, da der Strand nicht in der Einflugschneise, sondern parallel zur Landebahn liegt). Diese Ausrichtung ist ein Garant dafür, sich in der Hauptwindrichtung zu befinden, so dass der Wind am RIU Spot sideshore bis side-offshore bläst. Revier 1: Die Bucht vor dem RIU Hotel, die Turtle Bay, erstreckt sich von der Station aus 3km nach Norden und gut 600 Meter nach Süden – im Süden schließt sich nach einer Felsnase noch mal eine gut 5km lange Bucht an. Alles aus reinstem, feinen Sandstrand mit nur ganz wenigen, gut sichtbaren Felsenstellen (je nach Strömung und Swell können einzelne Steine wie in Sal tageweise freigespült werden, aber eigentlich braucht man keine Schuhe). Durch die kleine vorgelagerte Insel Ilho do Sal Rei wird der Atlantik-Swell am Nordende des Reviers sauber „geordnet“ und kommt in der Turtle Bay – nördlich vom RIU – als saubere Dünungswellen, die meistens erst am Strand brechen und bis zu 500m oder breiter sein können, an. Außerdem erwarten die Wellenfreaks auch zwei gute, aber nicht ungefährliche Point Breaks, direkt zwischen Sal Rei und der Ilho do Sal Rei. Die Brandungswellen können hier gute 2–3 m erreichen, der Wind kommt side-offshore. Dreht der Wind mehr auf östliche Richtungen und lässt der Atlantik-Swell wird die Turtle Bay vor allem im nördlichen Bereich – zwischen den Dünungswellen – zu einer Speedpiste, die die Finne glühen lässt. Einen Wermutstropfen gibt es: Je nach Stärke des Atlantik-Swells kann sich unmittelbar vor dem RIU ein Shorebreak in einer Höhe von gut 1,5m bzw. an ganz harten Tagen auch bis zu 3m aufbauen. Direkt vor dem RIU können es auch zwei bis drei Wellen hintereinander sein. Für diese Verhältnisse empfehlen wir den bekannten Shorebreak-Service, bei dem euch die Helfer das Material hinter die erste – und meist einzige – Shorebreak-Welle surfen und ihr danach aufsteigen könnt. Einfacher wird es, wenn man an solchen Tagen einfach rund 400m nördlich vom RIU startet – dort ist der Strand infolge eines zeitweise ins Meer laufenden Flusses, der hier eine Lagune geschaffen hat, äußerst flach abfallend. Dadurch wird der Shorebreak auch an harten Tagen kaum über einen halben Meter hoch und es bildet sich meist nur eine Welle. Revier 2: Die Bedingungen in der Sal Rei-Bucht: Vor der Planet Station am Tortuga Beach Club gibt es eine Wind- und Wellenabdeckung, so dass man auch an „Big Days“ ohne großen Shorebreak starten kann. Dafür ist der Wind in dieser Bucht etwas böiger. Da man in der Nachbarbucht Turtle Bay die konstanteren Bedingungen findet, sind auch bisher die Planet-Kunden dorthin abgefallen und dann wieder zurückgekreuzt.
Überblick am RIU
Überblick am RIU
TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
Station
Um euch passend zu eurer Unterkunft den bequemsten Weg ans Wasser zu ermöglichen, bieten wir euch auf Boavista zwei Stationen an. Am RIU erwartet euch die „SurfVista“-Station des Polen Tom Gutek mit einem Team aus englischsprachigen Surflehrern, sowie einheimischen (Shorebreak-) Servicehelfern. Die Station verfügt über Boards von Tabou, RRD und Ezzy Segel (vor Ort Materialmiete ca. 20% teurer). Sie liegt neben dem ScubaCaribe-Tauchcenter, die auch die Rettungen organisieren (je Rettung ca. 30€ – bei hohem Shorebreak (roter Flagge) keine Rettung möglich!). Am Ortsrand von Sal Rei liegt die PLANET-Station und wartet mit aktuellen Boards von Quatro und Goya, sowie Riggs von Goya (vor Ort Materialmiete ca. 30% teurer) auf euch. Für Shuttles, Downwindtrips, Kitekurse und Rescue stehen drei Motorboote bereit. Direkt angeschlossen an ein nettes Café/Restaurant mit Duschen, WC, Sonnenschirmen und Liegen. Hier fühlen sich auch Nichtsurfer wohl. Die PLANET-Station empfiehlt sich für alle Kunden, die rund um Sal Rei wohnen, z.B. im Estoril, im Ca Nicola, und für diejenigen, die sich den Shorebreak vor dem RIU nicht zutrauen.
Kombi mit Kitern
Kombi mit Kitern
Unterkunft
Unsere erste Empfehlung in puncto Komfort und 4,5-Sterne-Qualität ist das RIU Karamboa Club Hotel. Es besteht aus einem großräumig angelegten 2-stöckigen Hauptgebäude und 3-stöckigen Nebengebäude mit einem Garten von 140.000qm direkt am Strand. Neben dem Hauptrestaurant mit Terrasse, befinden sich zusätzlich noch ein kapverdisches Spezialitätenrestaurant, ein asiatisches Restaurant, sowie Poolrestaurant/Grill-/Steakhouse, Lobbybar, Salonbar, Poolbar mit Swim-up-Bar. Das Hotel verfügt über 750 Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon, zentralgesteuerter Klimaanlage, Deckenventilator, kleinen Kühlschrank, Sat-TV, Safe, Balkon oder Terrasse. Die Familien- und Dreibettzimmer haben ein zusätzliches Schlafsofa, einige in einem separaten Salon (bei Belegung mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern). In der Anlage erwartet euch ein Süßwasser-Swimmingpool (ein Teil im Winter beheizt) mit integriertem Whirlpool, sowie ein Kinderbecken (im Winter beheizt). Liegen, Sonnenschirme und Badetücher am Pool sind ebenfalls gratis. Außerdem besitzt das RIU einen Kinderspielplatz und einen Miniclub mit Tagesunterhaltungsprogramm für Kinder von 4 bis 12 Jahren (täglich), Fitnessraum (kostenfrei), Jacuzzi und eine Sauna. Im Hauptort Sal Rei erwarten euch meist italienisch geführte Hotels und Apparthotels. Wir können euch drei Unterkünfte empfehlen: Das Ca Nicola/Ca Greta und das Estoril liegen beide in direkter Gehweite zur PLANET-Station (ca. 500m). Zum Ort Sal Rei sind es zu Fuß ca. 5 Min. Das sehr schöne Migrante Guesthouse liegt etwa 15 Gehminuten entfernt. Die Hotels Ca Nicola und Ca Greta sind nahezu identisch gebaut und liegen spiegelbildlich aneinander. Das Frühstück wird in der Bar serviert. Alle Apartments sind freundlich eingerichtet und verfügen über 1-2 Schlafzimmer, einen Wohnraum, Telefon, TV, Kitchenette, Dusche/WC, Ventilator und möblierten Balkon, teilweise mit Meerblick. Dort findet eine tägliche Reinigung, jeden zweiten Tag Handtuchwechsel und 1 x wöchentlich Bettwäschewechsel statt. Unser Tipp: Im Migrante Guesthouse wohnt ihr in einem besonders gemütlichen und schönen Hotel mit acht sehr stilvoll eingerichteten Zimmern mitten im Ort in einer ruhigen Nebenstraße. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, Safe, Ventilator und einen Gemeinschaftsbalkon.
Sal Rei ist noch immer ein verschlafenes Fischerdörfchen. Der sich auch auf Boavista entwickelnde Tourismus hat den kleinen Ort bislang kaum verändert – vieles ist ursprünglich, gemütlich und einfach. Trotzdem wächst der Ort natürlich stetig weiter. In Sal Rei findet ihr ein paar gute, vorwiegend italienisch geprägte Restaurants, einen Quad-Verleih und kleine Einkaufsmöglichkeiten. Für Bargeldabhebungen stehen zwei Banken mit Bankautomat zur Verfügung (VISA-Card, teilweise auch EC-Karte mit V-Pay Logo). Abseits von Sal Rei scheint die Zeit noch mehr still zu stehen – auf den buchbaren Rundfahrten über die Insel werdet ihr viele abgelegene und ursprüngliche kleine Dörfer sehen.
Windkalender von Sal, da für Boavista zu wenig Daten
Windkalender von Sal, da für Boavista zu wenig Daten
Fazit
Mit Boavista eröffnen sich euch verschieden Spots mit vielen Möglichkeiten, insbesondere in den sonst rund ums Mittelmeer so windschwachen Wintermonaten. Sowohl Wellenaufsteiger als auch Freeride- und Freestyler kommen hier auf ihre Kosten. An einigen Tagen müsst ihr euch zwar durch den Shorebreak „durchbeißen“, dafür erwarten euch dahinter unendlich lange, saubere „Dünungsrollen“ oder astreine Speedpisten. Die ursprüngliche Natur und die gelassenen Menschen machen zudem Boavista zu einem ganz einzigartigen Fleckchen Erde.
Alternativen: Windsurfen, Tauchen, Schnorcheln, Tennis (Hartplatz mit Flutlicht), Tischtennis, Beach-Volleyball, Billard. Rundreisen auf und zu den einzelnen Inseln. »Airpaß« mit 2–3 Tickets im voraus buchbar, ab € 160 EssenTrinken: Gutes Essen, alle Speisen, frischer Fisch. KlimaSonne: trockenes Atlantikklima, Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht starke UV-Strahlung, mind. LSF 20! kein FKK. Kleidung: leichte Baumwollkleidung. Pullover/Windjacken mitnehmen! Neopren: 2–3mm Kurzarm Shorty oder Lycra-Hemd als Sonnenschutz, Surfschuhe zT notwendig TelefonWLAN: Teure internationale Verbindungen, GSM-Netz vorhanden, WLAN in Teilbereichen des Riu Hotels und in Sal Rei Hauptplatz Mietwagen: Taxis (ca. 2 euro /km) Da Boavista nur wenige asphaltierte Straßen hat empfehlen wir Taxis oder Beachbuggies zu mieten! ErsteHilfe: Arzt im RIU Karamboa, größeres Krankenhaus auf Sal und Praia Trinkgelder: wie bei uns üblich ca.10% Trinkwasser: Leitungswasser zum Zähneputzen geeignet. Generelles: Die Kapverdischen Inseln entwickeln sich zügig, für Schönheitsfehler und etwas holprigen Service sollte man allerdings Verständnis haben, es ist immer noch ein Entwicklungsland FAMILY PROMOTION: Riu Karamboa: Kinderbetreuung/Miniclub 10:30 - 12h und 15:30 - 17h 1-8 Jahre, Kinderpool, Spielplatz Landessprache: Portugiesisch, Creoulo (z.T. auch Französisch, Englisch, Deutsch) Zahlungsmittel: Kapverdische Escudos, EC-Karte sollte Maestro-Logo haben, VPay funktioniert noch kaum Impftipps: Es wird eine Hepatitis-A und Tollwut Vorsorge empfohlen. Selten Dengue-Fieber (bisher Boavista) möglich! Einreiseinfos: Deutsche Staatsangehörige benötigen seit Anfang Januar 2019 für touristische Kurzaufenthalte bis zu 30 Tagen kein Visum zur Einreise nach Cabo Verde, müssen sich jedoch bis zu fünf Tage vor Reiseantritt online bei der Polícia National de Cabo Verde (https://registration.cv.zetes.com/Pages/CapeVerde/PersonalInfo.aspx) unter Angabe der Passdaten, Reisezeitraum (Ein- und Ausreise), Flugnummer und Ort der Unterkunft registrieren. Die Neuregelung betrifft auch die Zahlung der Flughafensicherheitsgebühr, die bisher bei Ticketkauf fällig wurde. Sie muss nun ebenfalls bei der online-Registrierung beglichen werden (3400 Escudos für internationale Flüge, 150 Escudos für nationale Flüge). Der Reisepass muss mindestens 6 Monate nach Ende des Urlaubs gültig sein; Aufenthaltsgenehmigung gilt für max. 30 Tage und kann vor Ort verlängert werden. Die Aufenthaltsgenehmigung erhält man, wenn wir (Surf & Action Company) Veranstalter sind, direkt über uns, sofern die Passdaten mind. 10 Tage vor Anreise bei uns vorliegen! Seit 1.5.2013 gilt TourismTax: 2 Euro pro Tag/Person ab 16 Jahren, max 10 Tage, Zahlung vor Ort an Hotelreception. Zeitzone: –2 Std. zu MEZ, –3 Std zu MESZ Strom: 220 V, Adapter nur bei dicken Steckern notwendig. http://reiseadapter-reisestecker.de/
RIU Karamboa: Kinderbetreuung und Miniclub 10:30h - 12h//15:30h - 17H für Kinder von 4 - 12 Jahren Kinderpool und Spielplatz Bucaneers Beach: Babysitterservice & Spielen am Strand (Kunden, die einen Kitekurs buchen oder Material ausleihen, bezahlen für die Kinderbetreuung nichts!!!) 1h = 8 Euro 2h = 12 Euro 2h - 13h = 22 Euro Kids Camp: 10h - 13h, ca. 40-50 Euro Düenensurfen, Body Boards, Surfen (je nach Alter), Sandspiele Babysitterservice am Abend: 1h = 8 Euro Photoshooting: Während des Tages, professionelle CD=10 Euro
- Quatro and Goya Windsurf Equipment - Jugendermäßigung (bis 15 J.): 30% - Doppelnutzung kostenlos für Familien mit Kindern bis 3 Jahren - Quatro SUP Boards kostenlos (bei Materialmiete von 1 Woche) - Preise vor Ort ca. 30% teurer!!! - Doppelnutzung +25%
Das hübsche kleine Gästehaus "Migrante" wurde liebevoll im ehemaligen Kolonialstil restauriert und befindet sich unmittelbar am Ortseingang von Sal-Rei. Der Mix aus Tradition und Moderne verleiht dem Haus ein ganz besonderes und einzigartiges Ambiente mit Wohlfühlgarantie. Zum Strand sind es etwa 10 Gehminuten. Das Migrante Guesthouse verfügt über ein Entree mit Rezeption und Bar, Aufenthaltsraum, kleines Restaurant. Erwähnenswert ist der schöne Innenhof. Die 5 geschmackvoll gestalteten, unterschiedlich eingerichteten Zimmer mit Ventilator und Bad/Dusche/WC liegen zur ruhigen Innenhofseite. Im kleinen Restaurant wird das Frühstück eingenommen. Buchbare Zimmer: Standard, Superior, Doppel zur Alleinnutzung Buchbare Verpflegung: Frühstück,
Lage: In Praia de Chaves auf Boa Vista. Bis nach Sal Rei sind es ca. 7 km und zum Flughafen etwa 1,5 km. Direkt am traumhaften feinsandigen Strand gelegen, Sonnenschirme und Liegen inkl. Das im Oktober 2008 neu eröffnete Hotel besteht aus einem 2-stöckigen Hauptgebäude und 3-stöckigen Nebengebäuden,Lobbybar, Salonbar, Tanzbar, Diskothek "Pacha", Internetraum und W-LAN-Bereich (gegen Gebühr), Souvenirgeschäft, Boutique, Kiosk.Hauptrestaurant "Santiago" mit Terrasse, kapverdisches Spezialitätenrestaurant "Barlavento", afrikanisches Spezialitätenrestaurant "Las Dunas" (je nach Hotelauslastung geöffnet) sowie asiatisches Restaurant "Buda".Weitläufige Außenanlage mit Süßwasser-Pool mit integr.Whirlpool, Kinderbecken. Poolbar "Praia" mit Swim-up Bar und Poolrestaurant "Las Dunas",Sonnenterrasse mit Liegen, Schirmen und Badetüchern inkl. Kreditkarten: TUI Card, VISA. Die modern eingerichteten Doppelzimmer bieten Klimaanlage, Deckenventilator, Kühlschrank, Sat.-TV, Safe (inkl.), Tel., optisch abgetr. Bad mit Dusche, WC, Föhn, Balkon o. Terrasse.Die größeren und geräumigeren Doppelzimmer sind mit zusätzl. Schlafcouch.Die Juniorsuiten bieten einen optisch durch 3 Stufen abgetrennten Wohnraum mit Sofa, Bad/WC mit Dusche und Bidet. Hydromassage-Badewanne im Zimmer.Die Suiten verfügen über Bad/WC und zusätzlich über einen separaten Salon mit Sofa. All inclusive: Morgens, mittags, abends abwechslungsreiche Buffets und Show-Cooking. 24 Stunden Snacks sowie nationale und internationale nicht-alkoholische/alkoholische Getränke.Morgens reichhaltiges Buffet mit Vollkornprodukten und Show-Cooking, sowie Langschläferfrühstück und Snacks.Mittags Buffet mit direkt im Restaurant zubereiteten Speisen und Dessertauswahl. Leichte Gerichte im Poolrestaurant sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.Abends Buffet und direkt im Restaurant zubereitete Speisen. Als Highlight bietet Ihnen das Hotel 2x pro Woche spezielle Abende mit Themenbuffet (abhängig von Hotelauslastung). Wahlweise Abendessen in einem der Spezialitätenrestaurants (Reserv.; kapverdische, asiatische, afrikanische Küche).Nationale/internat. nicht-alkoholische und alkoholische Getränke (24h). Ohne Gebühr: Gymnastik, Wassergymnastik, Shuffleboard, Luftgewehrschießen, Beach-Volleyball, 2 Tennis-Hartplätze mit Flutlicht (Tennisschläger u. Bälle gg. Kaution), Fitnessraum (ab 18 J.). Windsurfen, Kajak, Tretboote, Schnorchelausrüstung (alles Anfängermaterial, zeitl. begrenzt und nur bei grüner Badeflagge). 1x pro Aufenthalt Schnuppertauchen im Pool. Gegen Gebühr: Tauchschule (in Zusammenarbeit mit "Scuba Caribe", PADI) am Strand, Verleih von professionellem Windsurfmaterial. Wellness (ab 18 J.) Täglich tagsüber Sport- und Unterhaltungsprogramm. Abends täglich Shows und RIU-Abendunterhaltung oder Live-Musik, Für Kinder Kinderclub "RiuLand" (4-7 und 8-12 Jahre), Spielplatz, Kinderbecken. Tägliches Tagesunterhaltungsprogr.für Kinder, allerdings nur stundenweise Betreuung auf englisch oder portugiesisch. Buchbare Zimmer: Standard, JuniorSuite, Familienzimmer, Sparzimmer Buchbare Verpflegung: All-Inclusive,
Direkt am langen Sandstrand gelegen.Zum Dorfplatz von Sal Rei sind es ca. 500 m. Kleines Aparthotel mit 27 Appartments, Bar und Rezeption mit Mietsafe. Verfügbare Kreditkarten: TUI Card, VISA Man wohnt in App. für 2-3 Pers. mit Wohn-, u. Schlafraum mit Ventilator, TV, Telefon, Kitchenette, Dusche/WC & Bidet. Zur Galerie hin offener, möbl. Balkon, teilw. Meerblick. Reinigung tägl., 2x Handtuch-, 1x/Wo. Bettw.-wechsel. Essen & Trinken: Unterkunft mit Frühstück.Morgens wird das Frühstück in der Bar des Aparthotels serviert. Das neu erbaute Schwesterhaus Ca Greta liegt 200 m südlich und hinter der Planet Station (ca. 50) und ist identisch ausgestattet! Rechts von der PlanetStation liegt eine Disko, die ca. 2-3 x in der Woche auch abends in Betrieb ist. Buchbare Zimmer: Appart (max 3 Pers.), Appart 2 Schlafz. (max 4 Pers.) Buchbare Verpflegung: Frühstück,
Das Estoril liegt am Eingang zu Sal Rei direkt an den Dünen. Das Hotel wurde aus hellem Naturstein erbaut. Die Hotelanlage besteht aus einem Hauptgebäude mit 25 Gästezimmern die 2010 alle neu renoviert wurden. Alle Zimmer sind geschmackvoll dekoriert und im rustikal-afrikanischen Stil eingerichtet. Sie verfügen über Ventilator, Dusche, WC, Telefon und Fernseher. Für Familien können Doppelzimmer mit Verbindungstür gebucht werden. Im Haupthaus findet Ihr auch die Rezeption und eine gemütliche Bar. Verpflegt werdet Ihr in einem kleines, nettes das Restaurant auf der Terrasse. In der Hoteldirektion steht gebührenfrei ein Safe zur Verfügung. An der Rezeption gibt es Internet Benutzung gegen Gebühr. Des weiteren bietet das Estoril Appartements die sich im Nebengebäuden befinden. Wichtig – Die Appartements im Nebengebäude werden teilweise auch an Einheimische vermietet. So kann es schon mal vorkommen, dass Ihr „richtige“ Nachbarn habt. Die Appartements verfügen über Wohn-Schlafraum mit Schlafcouch (Doppelbett) einen weiteren Schlafraum eine Kochecke und riesige Balkone mit herrlichem Meeresblick. Zudem habt Ihr in allen Räumen Ventilator und die Appartements verfügen über Telefon, Kühlschrank, Safe, Satellitenfernseher. Tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, zweimal wöchentlich Wechsel der Bettwäsche; außerdem Wäschereiservice für den persönlichen Bedarf. Die Appartements sind alle mit Frühstück, Halb- oder Vollpension buchbar; (aus diesem Grund ist die Kochecke nicht mit Geschirr, Besteck, Tellern, Gläsern und Töpfen versehen.) Buchbare Zimmer: Standard, Appart (max 4 Pers.), Appart (1-2 Personen), Suite Buchbare Verpflegung: Frühstück,
Dezember 2016 Wind Die lokale Verstärkung des Windes vor dem RIU gibt es wie beschrieben, äußert sich jedoch in Form von Windböen. Das hilft einem bei Schwachwind zwar über die Gleitschwelle, sorgt dann aber auch für eine regelmäßiges Stopp-and-Go. Wasser Bei Shorebreak vor der Station ab 1 m Höhe schafft es der Durchschnittssurfer hier nicht aufs Wasser. Mit einem Fußmarsch von ca. 200 m kann man Richtung Norden aber einen brauchbaren Einstieg finden. Die Wellen bauen sich erst ca. 50 - 100 m vor dem Strand auf und brechen in Ufernähe auf breiter Front. Als Welleneinsteiger hat man da nichts zu suchen und den Profis dürfte der Ritt auf der Welle zu kurz sein. Bei Schwachwind gab es davor nur eine leichte Dünung. In der Bucht ist es vor allem ein Flachwasserrevier mit schräg ablandigem Wind. Das Wasser ist ein Traum in Dunkelblau und Türkis. Hie und da sieht man eine Schildkröte und es springen ein paar Fische aus dem Wasser!