TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
TIPP: Alle Hotel-Details und Videos hier
TIPP: Individuelles Angebot anfordern
Alternativen: Tauchen, Tennis (Hartplatz, ca Eur 8/Std inkl. Schläger), Tischtennis, Fitnessraum, Kinderspielplatz, Billard. : Rundreisen nach Sao Antao (Tagestrip) und zu den einzelnen Inseln. »Airpaß« mit 2–3 Tickets im voraus buchbar, ab € 160 EssenTrinken: Gutes Essen, alle Speisen, frischer Fisch. 2 Restaurants am Strand. KlimaSonne: trockenes Atlantikklima, Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht starke UV-Strahlung, mind. LSF 30! kein FKK. Kleidung: leichte Baumwollkleidung. Pullover/Windjacken mitnehmen! Neopren: 2–3mm Kurzarm Shorty oder Lycra-Hemd als Sonnenschutz, Surfschuhe nicht notwendig TelefonWLAN: Teure internationale Verbindungen, GSM-Netz vorhanden. WLAN im Hotel kostenlos bis 50MB/Tag Mietwagen: Taxis (ca. 2 euro /km) Mietwagen in den Hotels buchbar / PickUp ca. Eur 60-70/Tag ErsteHilfe: Arzt bzw Krankenhaus in Mindelo ca. 5 min Fahrzeit Trinkgelder: wie bei uns üblich ca.10% Trinkwasser: Leitungswasser zum Zähneputzen geeignet. Generelles: Die Kapverdischen Inseln entwickeln sich zügig, für Schönheitsfehler und etwas holprigen Service sollte man allerdings Verständnis haben, es ist immer noch ein Entwicklungsland Landessprache: Portugiesisch, Creoulo (z.T. auch Französisch, Englisch, Deutsch) Zahlungsmittel: Kapverdische Escudos, EC-Karte sollte Maestro-Logo haben, VPay funktioniert noch kaum Impftipps: Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:,- Gelbfieber (siehe unten)Gelbfieber:,Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:,Afrika: ,Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: ,Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, VenezuelaFolgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Cholera, bei besonderer Exposition,- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Malaria:,Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.Schwangere:,Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Zika-Virus,Schlussbestimmungen,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 23.06.2022 10:46 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronabestimmungen:,Die Einreise ist möglich.Reisen innerhalb des Landes:Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.- Bei Reisen zwischen einigen Inseln muss ein Online-Formular ausgefüllt werden: https://link.passolution.eu/cv-domestic (https://link.passolution.eu/cv-domestic).,- Zudem muss bei Reisen zwischen einigen Inseln ein negativer PCR- oder Antigen-Schnelltest, nicht älter als 72 bzw. 48 Stunden, vorgewiesen werden.,- Kinder unter 12 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.,Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:- Reisende können sich von der Testpflicht zur Einreise befreien, wenn sie vollständig geimpft oder genesen sind.,- Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Anerkennung von Impfstoffen und -nachweisen bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.,- Erfragen Sie zudem bei Ihrer Fluggesellschaft, ob abweichende Regelungen gelten.,Wichtig bei der Einreise:Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.- Dabei muss es sich um einen bei Abreise maximal 72 Stunden alten PCR-Test oder einen maximal 48 Stunden alten Antigen-Test handeln.,- Das Testalter bezieht sich auf den Zeitpunkt der Proben-Entnahme.,- Kinder unter 12 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.,- Reisende sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft nach Abweichungen erkundigen. Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/cv-form1.,- Zusätzlich muss das folgende Gesundheitsformular ausgefüllt werden: https://link.passolution.eu/cv-form2 (https://link.passolution.eu/cv-form2). Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.,Wichtig am Zielort:Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Zum Besuch einiger öffentlicher Einrichtungen und auch zum Check-in in touristischen Unterkünften wird ein negativer Testnachweis nach oben stehenden Anforderungen benötigt. Alternativ kann ein von Kap Verde anerkannter Impf- oder Genesungsnachweis erbracht werden.- Notstand: ja,- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen,- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen,- Bars: geöffnet mit Beschränkungen,- Clubs: geöffnet mit Beschränkungen,- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen,- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen,- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen,- Strände: geöffnet,- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen,- Maskenpflicht: ja * in geschlossenen öffentlichen Räumen und öffentlichen Verkehrsmitteln,- Mindestabstand: 1.00 Meter,- Versammlungsverbot: jaDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:,Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Kinderreisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.,Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.,Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.Besonderheit:,Reisende müssen sich bis zu fünf Tage vor Reiseantritt bei der nationalen Polizei unter www.ease.gov.cv online registrieren und dort ihre Passdaten, den genauen Reisezeitraum, die Flugnummer und den Ort der Unterkunft angeben. Außerdem muss eine Flughafensicherheitsgebühr im Rahmen der Online-Registrierung beglichen werden. In Ausnahmefällen kann diese auch vor Ort am Flughafen gezahlt werden.Mitzuführende Dokumente:,- Ausreichend gültiges Reisedokument,- Weiter- oder Rückflugticket,- Nachweis einer UnterkunftEinreise auf dem Seeweg:,Es ist zu beachten, dass die Anreise mit Privatschiffen nur über die Häfen von Sal, Praia und Mindelo möglich ist. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet. Zeitzone: –2 Std. zu MEZ, –3 Std zu MESZ Strom: 220 V, Adapter nur bei dicken Steckern notwendig. http://reiseadapter-reisestecker.de/