Das beste Stehrevier mit Karibik Pur Feeling. Auf dem Board, auf dem Wasser und an Land – für Windsurfer, Kiter und Nichtsurfer ist diese Insel Entspannung, Relaxen und traumhaftes Karibik-Erlebnis zugleich. Stress und Hektik sind hier im nu vergessen!
Ideal für:Karibikfans, Flachwasserheizer, Aufsteiger, Anfänger, in sicherer Bucht und wer manchmal als Zusatzschmankerl schöne Wellen möchte.
Könnenstufe:1-6
Wind:Dezember-Juni
Nichts für:wer keine Englischkentnisse hat, Starkwindliebhaber und Schwergewichtige.
Die Bucht am Pigeon Point ist ein Lern- und Komfortrevier vom Feinsten. Wer ein großes Stehrevier, schöne Flachwasserbedingungen, warme Wassertemperaturen und einen angenehmen Gleitwind von 4-5 Bft sucht, der hat seinen Traumspot gefunden. Draußen am Riff lädt der Swell gute Surfer ein lange Wellen abzureiten (nur bei reinem Nordwind).
Anreise
Condor fliegt direkt ab Frankfurt einmal wöchentlich nach Tobago. Die Flugdauer beträgt ca. 8-9 Stunden. Zubringerflüge gibt es von fast allen Flughäfen. Der kleine Flughafen Tobagos, liegt an der Südwestspitze der Insel in unmittelbarer Nähe vieler Hotels. Der Flugbetrieb ist nicht sehr intensiv, Lärmbelästigungen gibt es so gut wie keine.
Station
Station
WindKlima
Die besten Windverhältnisse findet ihr im Winter und Frühjahr von Ende November bis in den Juni/Juli. Diese Periode wird in den Antillen, zu denen die Insel gehört, als Trockenperiode bezeichnet. Trotzdem kann ab und zu ein Regenschauer die Sonne kurzfristig verdrängen. Bei den Meteorologen zählt bereits ein Regenschauer von 15 Minuten als Regentag. Auch während dieser Schauer ist es im Schnitt 30°C warm und das Wasser hat Shorty/Lycra-Temperatur (26-28°C). Die Temperaturen bleiben fast das ganze Jahr konstant. Februar bis Mai sind die trockensten Monate mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 74%. Tobago liegt außerhalb des zentralen Hurrikan Gürtels in der Karibik und wird deshalb im Allgemeinen nicht von diesen schweren Stürmen heimgesucht. Im Durchschnitt könnt ihr am Pigeon Point Revier mit 4-5 Bft rechnen. Der Wind kommt meist aus Ost/Nord-Ost über Land und ist dann, gerade im vorderen Bereich, etwas böig.
PigeonPoint
PigeonPoint
In der südlichen Karibik ist der Passat nicht immer konstant. Der Wind wird durch Thermik in Verbindung mit der Sonneneinstrahlung verstärkt. An wolkenreichen Tagen kann er daher schon mal schwanken, und je nach Windrichtung kann es unterschiedlich böig werden. Macht dann einfach eine kleine Pause, genießt das wunderschöne Panorama, holt euch einen Drink, bis der Wind wieder in Gleitstärke bläst. Egal ob der „East Caribbean Tradewind“ (der karibische Winterpassat) mehr aus Osten, Nordosten (Hauptwindrichtung) oder aus Norden kommt, hier sind unangenehme Kabbelwellen fast immer ein Fremdwort.
Revier
Der Pigeon Point ist das am meisten fotografierte Karibikbild der Welt. Mit den vorgelagerten Riffen überzeugt es durch seine Weitläufigkeit. Bis zu den Riffen und an die unberührten Strände des „No man‘s land“ habt ihr etwa 2,5km x 1,3km Platz zum Heizen, Carven und Jiben. Etwa 50% des Bereiches sind stehtief. Egal, wo ihr dort seid, das Wasser ist so klar, dass ihr immer den Grund sehen könnt. Wenn ihr Tiefenangst habt, werdet ihr euch hier besonders wohlfühlen. Müsst ihr in einem der großflächigen smaragdgrünen Bereiche vom Brett absteigen, habt ihr meist feinsten Korallensand unter den Füßen. Außer ein paar Locals sind nur wenige Surfer hier in der Bucht unterwegs; es gibt also reichlich Platz für euer Lieblingsmanöver. Die Kabbelwellen werden an starken Tagen gerade mal um die 30 cm hoch. Sicherheit: Die Bucht ist durch die Riffe, die sich bogenförmig vom „No man’s land“ zur Pigeon Point Landzunge erstrecken, vom offenen Meer abgeschirmt. Niemand kann abgetrieben werden, denn es gibt im Revier keine nennenswerten Strömungen. Natürlich steht an der Station ein Rettungsboot zur Verfügung.
Brett & Alex
Brett & Alex
Station
Die Surfstation befindet sich ca. 25-40 Gehminuten (je nach Hotel) entfernt. 80% der Gäste mieten sich für ca. 55€/Woche ein Fahrrad, mit dem sie die Strecke in gemütlichen 5 Minuten entlang an palmengesäumten Stränden zurücklegen. Wenn es mal ganz schnell gehen soll, könnt ihr auch für ca. 2-5€ pro Strecke ein Taxi nehmen. Die Station „Radical Watersports Tobago“ mit Brett und Alex und ihrer einheimischen englischsprachigen Servicecrew kümmern sich um euch und sind immer hilfsbereit zur Stelle. Es stehen euch ca. 60 Boards JP & Tabou und 80 NeilPryde/Gaastra -Riggs zur Auswahl. Die Ausrüstung ist gepflegt und zum Großteil aktuell. Zusätzlich stehen 2 Windsurffoilboards für Schulung und zur Miete bereit. Bei wenig Wind lohnt sich ein Trip mit dem SUP, Kajak, Cat (an der Station zu leihen) oder Kanu zum „No man’s land“ mit seinen Mangrovenwäldern, den kleinen Sandstränden und die das Revier umschließenden Riffs – ein herrlicher Ausflug! Egal ob ihr einen Tipp zu Segel- oder Brettgröße braucht, einen Trip mit dem Bike zu einer verschwiegenen Sandbucht „gleich um die Ecke“ unternehmen wollt, oder, ob es sich „nur“ um die Empfehlung für ein nettes Restaurant handelt, Brett und Alex kennen sich vor Ort sehr gut aus und stehen euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Und Alex unterstützt zusätzlich die Fitness und Ausgeglichenheit der Gäste durch ihre professionellen Pilates-Kurse in traumhafter Kulisse. Neben der Station gibt es eine Dusche mit Umkleidekabinen und WCs. Für die Kinder (und Junggebliebenen) stehen eine kleine Halfpipe und eine Kletterwand bereit. Auch wird Wasser und Bier an der Station verkauft. Die Lagerkapazität für mitgebrachte Boards ist etwas eingeschränkt.
Unterkunft
Obwohl Tobago noch nicht vom Tourismus überflutet worden ist, bietet die Insel Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von der einfachen Familienpension über die schönen Seashell-Villen für Selbstversorger, bis hin zum 5-Sterne-Luxushotel wird jeder Wunsch erfüllt. Im Pigeon Point Park dürfen keine Hotels gebaut werden, was aber auf dieser traumhaften Insel auch nicht weiter schlimm ist. Durch die karibische Atmosphäre ist der gemütliche Fußmarsch zu der Station eher ein entspannter Spaziergang. Sheperds Inn:
Foilboards
Foilboards
TIPP: Noch mehr Bilder, Infos, Satelliten-Karten und mehr im PDF-Revierbericht!
Unser beliebtestes Haus ist das 3-Sterne Sheperds Inn. Es ist ein familiär geführtes, kleines Hotel. Im schön angelegten tropischen Garten könnt ihr euch am Swimmingpool auf Liegen oder auf der Sonnenterrasse prima entspannen. Wegen seiner guten Küche ist das zugehörige Restaurant auf der ganzen Insel bekannt. Die 20 zweckmäßig mit Teakmöbeln eingerichteten Zimmer in Rundhäusern verfügen über Badezimmer mit Dusche/WC, Telefon, Safe, Klimaanlage und eine kleine Terrasse. Ihr könnt entweder Garten- oder Poolseite buchen. Die Gartenbungalows sind größer und etwas ruhiger gelegen. Die Poolzimmer grenzen an privaten Grundstücken an. Das Sheperds Inn liegt im Ort Crown Point, den Pigeon Point Park und die Station erreicht ihr in ca. 10 Min. mit dem Fahrrad.
Überblick
Überblick
Unser zweiter Tipp: Die Seashell-Villen sind geräumige, private Häuser mit eigenem Pool, Küche mit Wohnzimmer, bis zu 3 Schlafzimmern und Housekeeping-Service (2-6 x wöchentlich), Waschmaschine, Klimaanlagen, Sat-TV und privatem Grillplatz (z.B. zur Zubereitung von leckerem frischem Fisch) auf der Terrasse. Die Villen liegen zentral, ca. 5 Min. zu Fuß von den nächsten Geschäften und Restaurants entfernt. Sie sind mit 2-6 Personen belegbar und besonders geeignet für alle, die in privater Atmosphäre mit Familie oder Freunden entspannt Urlaub machen möchten. Der Pigeon Point ist in ca. 6 Min. mit dem Fahrrad erreichbar.
Klima- und Windkalender
Klima- und Windkalender
Von den Douglas Apartments aus habt ihr den kürzesten Fußweg (ca. 25 Min.) zur Station. Das familiär geführte Haus bietet Apartments, die zweckmäßig mit Dusche/ WC, Klimaanlage und TV eingerichtet sind. Die Doppelzimmer haben entweder zwei getrennte Betten oder ein großes Doppelbett, während die größeren Apartments über zwei Schlafräume verfügen. Die Küchen sind vollständig mit Herd, Kühlschrank, Mikrowelle und Toaster/Grill eingerichtet. Alle Apartments haben eine eigene kleine Terrasse oder Balkon. In unmittelbarer Nachbarschaft findet ihr gute Einkaufsmöglichkeiten, nette Restaurants und Snackbars. Am hauseigenen Pool habt ihr auch die Möglichkeit, euer privates BBQ zu grillen. Auf Wunsch könnt ihr bei Buchung der Seashell Villen oder der Douglas Apartments ein „Starterpacket“ (beinhaltet Wasser, Saft, Cola, Kaffee, Tee, Käse, Wurst, Brot, Milch, Zucker, Obst, Butter), ausreichend für zwei Personen zur ersten Füllung des Kühlschranks, für 30€ im Voraus buchen. Das „Starterpacket Plus“ beinhaltet zusätzlich noch ein 6er Pack Bier und kostet 35€.
Das kleine, familiäre Hotel „Kariwak Village“ ist eingebettet in einen tropischen Garten. Es liegt ca. 5 Fahrradminuten von der Station entfernt und in der gleichen Straße wie das Shepards Inn. Das Kariwak Village erfreut sich auf Grund seines persönlichen Services und der ausgezeichneten Küche einer großen Beliebtheit. Alle Bungalows verfügen über Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Radiowecker, Safe und Terrasse. Das gesamte Essen im Hotel ist biologisch angebaut und sehr gut. Das hoteleigene Restaurant ist auch bei „Nicht“-Hotelgästen sehr beliebt. Des Weiteren bietet das Hotel Stretching, Yoga, Tai-Chi gegen eine Gebühr an.
Die Bananaquit Studios befinden sich direkt in Crown Point, neben dem Hotel Kariwak. Zur Station sind es ca. 5 Fahrradminuten. Die Studios befinden sich alle im Erdgeschoss. Die Zimmer haben entweder Quees-Size Betten, oder 2 einzelne Betten. Jedes Studio hat eine private Terrasse. Alle Studios sind mit einer kleinen Küche (Toaster, Wasserkocher und kleinem Backofen) ausgestattet.
Das Land um das Kap Pigeon Point ist als Nationalpark ausgewiesen und im staatlichen Besitz. Das weitläufige Areal mit seinen Grünanlagen, der exotischen Blumenpracht, wogenden Palmenhainen und hellen Sandstränden ist traumhaft schön. Für die Pflege der Strände, bzw. des gesamten Areals, sowie für die Erhaltung der Infrastruktur wird Eintritt verlangt: Die Wochenkarte kostet ca. 12€ pro Person Bei vorausgebuchter Boardmiete/Storage ist dieser Eintritt bereits inkludiert. In diesem Fall nennt bitte am Eingangsschalter des Parks euren Namen, der Pass liegt in der Regel dann schon für euch bereit. Die von Palmen begrenzten Strände sind einfach wunderschön. Im Park könnt ihr euch für 30 TT$ eine Strandliege mieten, die Duschen und Toiletten (sauber, gepflegt) und die überdachten Patios nutzen. Ein paar Beachrestaurants versorgen euch mit Snacks, Burgern, Carib und Softdrinks. Von der Pier aus könnt ihr mit den Glasbooten zum Riff fahren und euch mit Jet-Skis vergnügen. Nach einem „Sundowner“ in dem Pub Bagos kommt einem der Weg ins Hotel gar nicht mehr lang vor.
Fazit
Tobago erfüllt alle Klischees, die man sich von der Karibik vorstellt: Palmengesäumte weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, einsame Buchten, unberührter tropischer Regenwald und eine relaxte freundliche Atmosphäre. Hier hat der Massentourismus noch nicht seine Zelte aufgeschlagen.
Alternativen: Tauchen, Golfen, Wasserski, Schorcheln, Volleyball, u.v.m. NEU: Ab Nov 2011 auch 4 SUP Boards EssenTrinken: Sehr gute Verpflegung. Preise etwa auf deutschem Niveau. KlimaSonne: leicht tropisches Klima, kurze Regenfälle Badeschuhe wegen einzelner Korallenteile empfohlen. Kleidung: leichte Baumwollkleidung Neopren: 2mm Shorty oder Lycra-Short. Surfschuhe empfohlen. TelefonWLAN: International teuer, GSM-Netz nutzbar. Internetcafe in CrownPoint neben der Bank an der Hauptstrasse. Gratis WLAN an Station Mietwagen: Taxis, Linienbusse (ca. 8 TT$/Fahrt), Linksverkehr! ErsteHilfe: Wir empfehlen:Allgemeinarzt: Frau Dr. Sonja Telfer in Scarborough.Tel:1(868)628 2297 Zahnarzt:Steel Warren,Tateco House Wilson Rd. in Scarborough.Tel:8686606725 Krankenhaus inScarborough(kostenlos). Trinkgelder: 10% wird gern gesehen. Trinkwasser: Leitungswasser ist nur bedingt trinkbar, nicht in rauhen Mengen! Generelles: Tobago hat bisher nur wenig Tourismus. Camouflage Kleidung ist verboten zu tragen. Landessprache: Englisch, nur wenig deutsch Zahlungsmittel: 1 € = ca. 7 Trinidad/Tobago-Dollar (TT$). Wechsel in Hotels möglich, Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Impftipps: Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:,- Gelbfieber (siehe unten)Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:,- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung,- Hepatitis A,- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition,- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer ExpositionMasern:,Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Coronavirus:,Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.Schwangere:,Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Zika-Virus,- Chikungunya-FieberKinder:,Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:,- Dengue-FieberGelbfieber:,Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:,Afrika: ,Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: ,Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, VenezuelaWest-Nil-Fieber:,In Trinidad und Tobago gab es in jüngster Zeit Ausbrüche des West-Nil-Fiebers. Die Krankheit wird durch tagaktive Moskitos übertragen. Der einzige Schutz ist die Expositionsprophylaxe.Schlussbestimmungen:,Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.Datenstand vom: 15.03.2021 10:04 für Kunden von: Surf & Action Company Touristik GmbH, Keltenring 7, 82041 Oberhaching Einreiseinfos: Coronavirus:,Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen. ,,Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:,- Luftweg ,- Landweg ,- Seeweg,,Wichtig am Zielort:,Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. ,- Maskenpflicht: jaReisewarnung aufgrund von COVID-19:,Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.Risikogebiet:,Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:,Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger Reisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Kinderreisepass,Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.,Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:,Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:,Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Minderjährige:,Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.,Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:,- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung,Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.Mitzuführende Dokumente:,- Weiter- oder Rückflugticket,- Einreiseformular Zeitzone: –5 Stunden zu MEZ (Winter) Strom: 110V, englischer 3-Pol-Adapter und oder Flachadapter USA nötig. http://reiseadapter-reisestecker.de/
(Park-Eintritt nur bei Komplettmiete und Storage inkl.!) ca. 60 Boards JP und Tabou, ca. 80 Gaastra & NeilPryde-Riggs, Carbon-Masten, Trapeztampen an allen Riggs. Windsurfschulung mit Videoschulung. Dann bietet die Sation noch Windsurffoilboards an.
Surfleistung Aktuell -30.06.21 10 Stunden Boot Camp (5Unterricht inkl. Material +5 Materialmiete nach dem Kurs) in der Gruppe (Einsteigerkurs): ....€ 213 Catamaran Tagestour inkl. Getränke und Essen: ....€ 78 Einsteiger inkl.Material (5Stunden .Kurs plus 5 Stunden Materialmiete): ....€ 213 Fortgeschrittenen Kurs 4Std. ohne Material: ....€ 148 Kite Adventure erkundige neue Spots: ....€ 74 Learn to SUP: ....€ 52 Privatstunde: ....€ 63
Das familiäre Hotel Shepherds Inn befindet sich in Crown Point und liegt nur ein paar Gehminuten von den verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Bars, Restaurants etc. und vom Strand entfernt. Der nächst gelegene Strand, die Store Bay Beach, ist ca. 1 km vom Hotel entfernt, zum bekannten Pigeon-Point-Strand sind es ca. 2 km. Der Weg zur Surfstation ist ca. 35 min zu Fuß. Die Gäste schätzen den persönlichen Service dieser kleinen Anlage sowie die familiäre Atmosphäre. Das Hotel wurde 2016 komplett renoviert. Das halboffene Restaurant Bonkers serviert sämtliche Mahlzeiten. Kleines Schwimmbad mit Liegeterrasse für eine nasse Abkühlung. Die Bar lädt auf einen erfrischenden Drink ein. Strandtücher sind gegen eine Gebühr im Hotel erhältlich. Die Pool-Zimmer verfügen über jeweils 1 Doppelbett und liegen in den Doppel-Bungalows um das Schwimmbad verteilt beim Restaurant. Etwas zurückversetzt befinden sich die ruhiger gelegenen, im hufeisenförmigen Reihenhaus untergebrachten Garden-Zimmer mit jeweils 1 Doppelbett oder 2 Einzelbetten. Alle 20 Zimmer verfügen über Dusche/ WC, Klimaanlage, Telefon, Tee-/Kaffeekocher, Kühlschrank sowie Mietsafe. Die meisten Zimmer bieten eine Terrasse mit Sitzgelegenheit, sie sind zum Teil etwas abgewohnt. Teilweise abends Livemusik im Restaurant, weitere Unterhaltungsmöglichkeiten mit Bars, Restaurants, Discos und Casinos sind in Crown Point verfügbar (in ca. 10 bis 20 Gehminuten erreichbar). Das Hotel ist von seinem Preis-Leistungs-Verhältnis unsere 1. Wahl für Tobago. Buchbare Zimmer: Pond Room (Poolblick nur Doppelbetten), Pasture Rooms (Gartenblick mit Twin +Doppelbetten), Little Bo Peep Suite Buchbare Verpflegung: Frühstück,Express-Angebot für Shepherds Inn anfordern
Villa Seashelles
Die Seashell Villas sind geräumige private Häuser mit eigenem Pool, Küche mit Wohnzimmer, bis zu 3 Schlafzimmer und Housekeeping (2x wöchentlich), Waschmaschine, Safe, Klimaanlagen, Sat-TV. Abends wird auf Wunsch für einen frischer Fisch am privaten Grillplatz auf der Terrasse zubereitet. Die Villas liegen zentral ca. 5 min zu Fuß von den ersten geschäften und Restaurants entfernt. Sie sind von 2-6 Personen belegbar. Für alle, die in privater Atmosphäre mit Familie oder Freunden Urlaub machen wollen. Bei gebuchter 2er Belegung werden die übrigen Schlafzimmer abgeschlossen. Buchbare Zimmer: Sea Shell Villa bis 6 Personen Buchbare Verpflegung: ohne,Express-Angebot für Villa Seashelles anfordern
Douglas Appartement
Die Douglas Appartements liegen zentral, aber an der Hauptstrasse von Crown Point. Die Appartements wurden renoviert und haben eine tolle Terasse, mit Blick auf den Ort und einen Pool im kleinen Garten. Dort muss man sich selber versorgen, das aber super funktioniert, da Einkaufsmöglichkeiten in nächster Umgebung vorhanden sind. Die Appartements sind von der Familie Douglas persönlich geführt, die im Nebengebäude wohnt. Sie können auch Autos oder Ausflüge für euch organisiern. Teilweise gibt es Appartements für 4-5 Personen oder für 2-3. Jedes Appartement ist mit Kühlschrank mit Gefrierschrank, Toaster, Herd, Backofen, Teller, Tassen, Besteck, Gläser, Töpfe, Geschirrhandtuch, Pril ausgestattet. Auf Wunsch mit Kaffeemaschine. Buchbare Zimmer: Loft Appart (2-4 Personen), Appart (1-2 Personen), Appart (2-4 Personen) 2 Schlafzimmer Buchbare Verpflegung: ohne,Express-Angebot für Douglas Appartement anfordern
Hotel CocoReef
Die luxuriöse Anlage ist Gewinner des World Travel Awards für „The Best Resort in the Caribbean" und kann als eines der komfortabelsten Hotels in der Karibik bezeichnet werden. Das Hotel liegt direkt neben dem Crown Point Beach Hotel, zentral im Ort. Zur Surfstation sind es gemütlich ca. 35 min zu Fuß.Das Resort mit seinen 135 Zimmern verschiedener Kategorien liegt in einem wunderschönen Tropengarten und besteht aus dem zum Meer gelegenen Haupthaus und einigen Villen, die sich im tropischen Garten verteilen Im "Tamaras Restaurant" mit Blick auf das Meer mit internationaler Küche und dem Bacchanals mit karibischer Küche werden Sie kulinarisch verwöhnt. Eine elegante Champagner- und Cocktailbar sowie eine kleine Shopping-Arkade, ein Wäscheservive (gegen Gebühr), Friseur und ein Shop zählen zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels. Von der Sonnenterrasse am Süßwasser-Swimmingpool können Sie einen wunderbaren Blick über den Strand genießen. Liegen und Badetücher sind am Pool und Strand inklusive. Den Babysitterservice können Sie gegen Gebühr nutzen. Kreditkarten: VISA, Mastercard und Amexco Buchbare Zimmer: Gartenblick, Garten Suite, Deluxe SeaView Room with Balcony, Deluxe Ocean View, one bedroom, Suite, Superior Garden View Room (REV2021+1), Deluxe Ocean View (REV2021+1) Buchbare Verpflegung: Frühstück,Halbpension,All-Inclusive,Express-Angebot für Hotel CocoReef anfordern
Kariwak Hotel
Das Kariwak Village erfreut sich auf Grund seines persönlichen Services und der ausgezeichneten Küche einer großen Beliebtheit. Alle Bungalows verfügen über Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Radiowecker, Safe und Terrasse. Das gesamte Essen im Hotel ist biologisch angebaut und sehr gut. Das hoteleigene Restaurant ist auch bei „Nicht“-Hotelgästen sehr beliebt. Des Weiteren bietet das Hotel Stretching, Yoga, Tai-Chi gegen eine Gebühr an. Buchbare Zimmer: Standard, Poolblick, Garden Room Buchbare Verpflegung: ohne,Frühstück,Halbpension,Express-Angebot für Kariwak Hotel anfordern
Hotel CrownPoint Beach
Das Hotel Crown Point Beach liegt in einer großzüg angelegte Gartenanlage. Das Hotel ist eines der wenigen im Ort Crown Point, dass direkt am Meer liegt und einen Zugang zum Wasser hat. Die Anlage teilt sich in ein Haupthaus mit Studios und Appartement und in die Gartenanlage mit Bungalows (Cabanas). Das Hotel ist bei unseren Kunden sehr beliebt, da man zentral im Ort wohn, aber zugleich auch am Meer. Die Entfernung zur Surfstation beträgt ca. 40 min gemütlich zu Fuß, wie von fast allen anderen Unterkünften. Buchbare Zimmer: Appart (max 4 Pers.), Studio, Cabana Buchbare Verpflegung: ohne,Frühstück,Express-Angebot für Hotel CrownPoint Beach anfordern
Bananaquit
Die Bananaquit Studios befinden sich direkt in Crown Point, neben dem Hotel Kariwak. Zur Station sind es ca. 5 Fahrradminuten. Die Studios befinden sich alle im Erdgeschoss. Die Zimmer haben entweder Quees Size Betten, oder 2 einzelne Betten. Jedes Studio hat eine private Terasse. Alle Studios sind mit einer kleinen Küche (Toaster, Wasserkocher und kleinem Backofen) ausgestattet. Die Studios können auch mit Frühstück gebucht werden. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage. Buchbare Zimmer: Family Suite, Standard Studio, Signature Studio, Loft 1 floor Buchbare Verpflegung: Frühstück,Express-Angebot für Bananaquit anfordern
Hotel Tropikist
Das Tropikist liegt neben dem Crown Point Hotel auch direkt am Meer. Vom Hotel hat man direkten Zugang zum Wasser, allerdings keinen Sandstrand. Die Anlage ist in 3 Zimmerkategorien aufgeteilt. Normale Standardzimmer, superior Zimmer mit Meerblick und noch geräumiger Superior Zimmer, ebenfalls mit Meerblick. Von der Frühstücksterasse kann man wunderschön den Blick über das Wasser zum Pigeon Point genießen. Das Hotel wurde in den letzten Jahren immer wieder renoviert. Buchbare Zimmer: Deluxe Oceanview, Standard Pool View, superior sea view Buchbare Verpflegung: Frühstück,Express-Angebot für Hotel Tropikist anfordern
Villa Vibes Apartments (700m vom Ortskern entfernt)
Die Villa Vibes Appartements liegen ca. 500 Meter von der Ortsgrenze Crown Point , Richtung Scarborough entfernt. Es liegt in einem lebhaften Wohnviertel, in der Nähe der Tankstelle. Bei jedem Appartement sind Fahrräder inkl. Die Unterkunft verfügt über ein One Bedroom Appartement. Dieses ist ein großer Raum inkl. vollausgestatteter Küche und Schlafzimmer. Das Bad ist separat. Dann gibt es noch ein Studio Appartement und ein Two Bedroom Appartement. Hier sind die Schlafzimmer vom Wohnraum getrennt. Zum 2 Schlafraum Appartement gehört eine kleine Terrasse mit einem Whirlpool. Die anderen Zimmer haben jeweils eine kleine Terrasse. Durch die Nähe zur Hauptstrasse, kann es auch mal etwas lauter werden. Buchbare Zimmer: Studio, Appart 2 Schlafz. (max 4 Pers.), Appartement (1 Schlafzimmer + Wohn/Schlafbereich) Buchbare Verpflegung: ohne,Express-Angebot für Villa Vibes Apartments (700m vom Ortskern entfernt) anfordern
Pigeon Point Heritage Park Limited
Das Pigeon Point Heritage Park Limited Appartement Haus ist ein geräumiges Haus direkt im Naturschutzgebiet des Pigeon Points. Es ist mit einer Küche, einem Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer mit einem Queen Sized Bett und einem großen Badezimmer, 2 Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett und einem gemeinsamen Bad, Waschmaschine, Klimaanlagen, Sat-TV und freies Wifi ausgestattet. Des Weiteren verfügt das Haus über eine sehr große Terrasse mit einem großen Gasgrill und selbstverständlich über einem unbegrenzten Garten, der komplette Pigeon Point Park. Das Haus liegt inmitten des Parks, zwischen dem Eingang zum Pigeon Point und der Surf-/ Kiteschule, ca. 5 Gehminuten zur Station. Man hat einen wunderschönen Meerblick. Zum Strand sind es ca. 80 Meter. Zum Zentrum von Crown Point, wo sich die meisten Restaurants befinden, sind es ca. 1 km. Das erste Restaurant erreicht man in ca. 10 Gehminuten. Sie sind von 2-8 Personen belegbar. Für alle, die in privater Atmosphäre mit Familie oder Freunden Urlaub machen wollen, ist die Unterkunft optimal. Buchbare Zimmer: Appartement Buchbare Verpflegung: ohne,Express-Angebot für Pigeon Point Heritage Park Limited anfordern
Sunspree Resort Limited
Das Mermaid Hotel liegt ca. 200 m hinter dem Toucan Inn. Es ist eine kleine Hotelanlage, familiär geführt und einem kleinen Pool. Die Gebäude sind 1 stöckig, in hellem Kolonialstiel gebaut. Die Zimmer sind entweder mit einem oder aber auch mit 2 Kingsize Betten (für 2 Erwachsene + 2 Kinder) ausgestattet. Die Anlage ist eine schöne Alternative, wenn das Toucan Inn schon ausgebucht ist. Buchbare Zimmer: Standard, Suite Buchbare Verpflegung: ohne,Express-Angebot für Sunspree Resort Limited anfordern
Januar 2020
Das vierte Mal seit 2005 hat es mich/uns auf Tobago gezogen, was an sich schon eine positive Bewertung des Spots und der Insel ist -). Auch wenn es nur eine 1-wöchige Verschnaufpause vom Alltag war, so war uns Sonne und Wind (6 Tage 17-22 Knt) sehr gut gesonnen und 7ner und 10ner Kites hangen an unseren Bars. Brad&sein Team wie schon immer top...mehr geht nicht! Erstmalig haben wir das Coco-Reef angesteuert, welches ich nicht empfehle für den Preis. Das Hotel ist mehr als nur "in die Jahre gekommen". Frühstück im Hotel war aber mega im Vergleich zu den kontinental Breackfast's in anderen Unterkünften. Geht auch nicht in die wenigen Gastronomies essen (sehr teuer alles geworden) sondern genießt das lokale Streetfood an den Strassen zwischen 4-8 Euro....einfach nur der Hammer!
November 2019
Wir waren in den ersten 2 Novemberwochen 2019 auf Tobago. Das Revier ist top - der Wind war "unterirdisch". In 2 Wochen gerade mal an 2 Tagen je 1 Std. brauchbaren Wind mit einem 7,2er Segel. Der November ist zwar nicht der windreichste Monat, dass war mir schon vorher bewusst, aber ein wenig mehr hatte ich mir dann doch erhofft. Die Surfstation kann ich nur empfehlen, Stationsbesitzer und Mitarbeiter sind wirklich supernette, tolle Menschen. Die Insel ist immer eine Reise wert - tolle Buchten, Regenwald, wirklich so schön wie im kitschigsten Reiseprospekt. Das absolute Highlight dieser Reise war die bei der Station gebuchte Bio-Illuminescence-Tour mit dem Paddelboot (oder Stand-Up-Board) bei Dunkelheit in der nahe gelegenen Mangroven-Lagune. In der 3-stündigen Tour wurde uns eine eine unglaubliche Artenvielfalt gezeigt, die jeden Naturliebhaber absolut fasziniert . Fischefangende Fledermäuse, Rochen, jede Menge springende Fische, Lobster und vieles mehr. Biolumineszenz nennt man die Fähigkeit von winzigen Einzellern Licht zu erzeugen. Ausgelöst wird diese Fähigkeit nur, wenn das Salzwasser eine hohe Konzentration an Nährstoffen besitzt und wenig Wasseraustausch besteht (wie hier in der Lagune). Das Leuchten im Wasser wird durch Bewegung ausgelöst. Schaukelst du mit dem Boot, sieht es aus, als wenn es von unten beleuchtet wird. Dieses Phänomen lässt sich nur an wenigen Orten auf der Welt beobachten. Alleine dafür lohnt sich schon eine Reise nach Tobago.