Surfnews aus aller Welt für Euch zusammengestellt
Fragen, Buchen, Preise? Ruft uns doch einfach an: 089 62 81 670.
Oder schickt uns eine Express-Anfrage!
Euer Surf & Action Team: Wir waren schon überall vor Ort!

Keros - Limnos Entdecke den ultimativen Windsurfspot auf Limnos.
Der Windsurfspot befindet sich an der Ostküste von Limnos und bietet ab Juni hervorragende Windbedingungen. Auch für Einsteiger und Kinder ist die Bucht, durch den großen Stehbereich, ideal. Hier empfiehlt sich der Vormittag zum Üben, da es morgens oft gemäßigter bläst und der Wind bis zum Mittag an Stärke zunimmt. In Luv der Bucht könnt ihr euch am Speedspot so richtig austoben. Feinstes Flachwasser, mit wohl nur fingerhuthohen kleinen Windwellen, macht den Speedtrip zur reinsten Freude. Der Allroundbereich mit seinen langsam höher werdenden Windwellen schließt nahtlos an das Speedrevier an.
Die Windsurrfstation Siroko Wind Club an der Keros Bucht erwartet euch mit gutem Windsurfmaterial von Gaastra und Tabou. Zum Entspannen öffnet ab Ende Juni die Beachbar mit Snacks und Getränken. Die Station bietet seit diesem Jahr auch eine Kombimiete an. Wer Windsurfmaterial mietet, darf (nach Verfügbarkeit) auch wingen und kiten.
In der Mitte der Bucht liegt unsere zweite Partnerstation, den Surf Club Keros. Diese Station ist mit dem neusten Material von RRD ausgestattet. Wer hier Windsurfmaterial mietet, darf kostenfrei auch Wingfoil und Kitesurf Material nutzen.
Windzeit: Mai - Oktober

Entdecke den ultimativen Windsurfspot auf Kreta - Palekastro
Palekastro der beliebteste Windsurfspot auf Kreta. Der Spot bietet hervorragende Windbedingungen mit starken Nordwinden, vorallem in den Sommermonaten. Aber auch die anderen Monate können sich sehen lassen. Die Bucht ist sehr groß und bietet ausreichend Platz. Besonders Fortgeschrittene und Pro´s kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Strand besteht aus reinem Sand, keine Felsen oder Steine. Palekastro ist ein Ort, der für seine Gemütlichkeit und Ursprünglichkeit bekannt ist.
Palekastro bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Es gibt eine Vielzahl von Hotels, Pensionen und Apartments, die alle nur einen kurzen Spaziergang vom Strand oder von der Ortschafft entfernt sind. Viele der Unterkünfte sind einfach, aber sauber und bieten eine entspannte Atmosphäre, die perfekt für einen Windsurfurlaub ist.
Die Freak Windsurfstation in Palekastro ist eine der bekanntesten und etabliertesten Windsurfschulen auf Kreta. Das Team von Freak bietet professionelle Schulungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten an. Die Freak Windsurfstation verfügt über eine große Auswahl an neustem Windsurfmaterial. Desweiteren biete die Station im Mai ein Wingevent an.
Windzeit: Mai - Oktober

Theologos - Rhodos Erforsche die unvergleichliche Schönheit von Theologos, dem Top-Windsurfspot auf Rhodos
Theologos ist ein bekannter Windsurfspot auf Rhodos, der sich an der Westküste der Insel befindet. Der Spot ist für alle Könnensstufen geeignet. Die beste Jahreszeit zum Windsurfen in Theologos ist von Mai bis September, wenn die Winde aus Nordwesten oder Nordost kommen. Abseits des Wassers bietet Theologos eine reiche Geschichte und Kultur mit antiken Ruinen und charmanten Dörfern.
Die Surf and Kite Theologos Windsurfstation wird von Tobi und seinem Team familiär geleitet. Die Schule bietet neustes Material der Marken Patrik Boards und Point 7 Segel.
Die Station liegt direkt vor dem Familien Hotel Alex Beach.
Theologos auf Rhodos bietet eine Vielzahl von Unterkünften für jeden Geschmack und Budget. Hier befindet sich auch eines der beliebtesten Familienhotel in der Ägäis. Das Alex Beach Hotel.
Windzeit: April - Oktober

Sichert euch jetzt noch die Frühbuchervorteile und fragt gleich bei uns an.
Marmari bietet mit seinem wunderschönen Sandstrand das ideale Ziel für Familien, Singles und Paare. Der Spot ist gut geeignet für alle Könnensstufen. Griechische Herzlichkeit runden das Gesamtpaket dieses Spots ab.
Der Wind fängt in Kos am Morgen schwach an und ist dadurch ideal für Ein- und Aufsteiger. Gegen Mittag entfaltet er dann seine volle Stärke und bläst in Marmari bis zur Abendstunde durch.
Die Station besticht durch ihre gemütliche, familiäre und persönliche Atmosphäre. Sie wird von Beat, seiner Frau Alena und ihrem Team geleitet. Die Station verfügt über ca. 60 JP/Goya Boards und 90 NeilPryde/Goya Riggs. Alle Segel sind mit den dazugehörigen Original-Carbon-Masten aufgeriggt.
Wir bieten für jeden Geldbeutel die richtige Unterkunft an. Von der kleinen familiären Pension bis hin zum 4 Sterne Familien Hotel TUI Blue Atalntica. Die Insel Kos hat sehr viel zu bieten. Wir empfehlen euch an ein paar Tagen einen Mietwagen zu nehmen und auf eigene Faust bei einer Inseltour Land und Leute zu entdecken.
Windzeit: Mai - Oktober

Unser Traumspot in Portugal. Jetzt Zimmer für das Hotel Feel Viana für die Saison 2023 sichern. (Hotel ist immer sehr früh ausgebucht.)
Wer eine Kombination aus Aktivurlaub, einem guten Hotel, einem super Windsurfrevier, schöne Landschaften und eine schöne Ortschaft in direkter Nähe sucht (und sich vom kühlen Wasser nicht abschrecken lässt) ist hier genau richtig und perfekt aufgehoben.
Das Sports Center bietet neben Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten und SUP noch Mountainbiken, Running, Trail Running, Trekking, Klettern und Segeln an.
Mit einem anspruchsvollen Konzept von Freizeit und Komfort ist das FeelViana Hotel ein Pionier- und Innovationsprojekt. Es bietet die perfekte Verschmelzung von Natur und Wohlbefinden, Familien und Singles, Sport und Abenteuer.
Die professionell geführte Windsurfstation bietet alles was das Herz begehrt. Die hoteleigene Station befindet sich direkt unterhalb des Hotels am Strand. Man läuft vom Hotel aus, über einen Steg, direkt zur Station. Die Surfstation ist ca. 300 Meter von dem Hotel entfernt.
Windzeit: April - Oktober

Unser Weihnachtsgeschenk an euch - unser neues Magazin ist online!
Viel Spaß beim Schmökern und inspirieren lassen!

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Dann hole dir unseren Reisegutschein...
Unsere Reisegutscheine könnt ihr für alle Beträge ausstellen lassen. Sie gelten für all unsere Leistungen, die wir buchen können.
Wenn die Bestellung bis Freitag den 18.12.22 12Uhr bei uns eingeht, bekommt ihr unseren Gutschein per Post auf schönem Papier zugesandt und er kommt noch pünktlich zum Fest bei euch an.
Und das Beste, unsere Reisegutscheine haben kein Verfallsdatum!

Portugal - Viana do Castelo Jetzt Zimmer für den Traumspot in Portugal für die Saison 2023 sichern. (Hotel ist immer sehr früh ausgebucht.)
Wer eine Kombination aus Aktivurlaub, einem guten Hotel, einem super Windsurfsurfrevier, schöne Landschaften und eine schöne Ortschaft in direkter Nähe sucht (und sich vom kühlen Wasser nicht abschrecken lässt) ist hier genau richtig und perfekt aufgehoben. Die Herzlichkeit der Einheimischen macht das Gesamtpaket komplett! Ob Singles, Familien, oder Pärchen, hier fühlt sich jeder wohl!
Die professionell geführte Windsurfstation bietet alles was das Herz begehrt. Die hoteleigene Station befindet sich direkt unterhalb des Hotels am Strand. Die Station ist mit neustem Material von JP und NeilPryde ausgestattet.
Desweiteren bietet das Hotel alles an Sportmöglichkeiten an, was ihr euch so vortsellen könnt: SUP, Wellenreiter, Wing Surf, Kite, Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes, Yoga, Fitness Center, Skatepark, Wakeboardpark und vieles mehr.
Windzeit: April - Oktober

Tobago Relax & Winterflucht Learnival Termin: 26.02.2023 - 05.03.22 3-4 Stunden Kurs pro Tag und ein großes Rahmenprogramm (Trainer: Norbert, Julienne und Oliver)
Die nächste Ausgabe des erfolgreichsten Karibik-Learnivals ever!
Auch in diesem Jahr findet in Tobago, einem der besten Lernreviere der Welt, wieder das beliebte Learnival statt. Raus aus dem nasskalten, deutschen Winter und rein ins tropisch warme Wasser. Das ganze mit Garantie für viel Spaß und Erholung: verträumte Robinson Crusoe Insel & nette Menschen, Sundayschool & Relaxen in der Hängematte, Surfen & Faulenzen. Hier gilt das Motto, gemacht wird was Spaß bringt: Surfen, Relaxen, Tauchen, Golfen, Discovern, gut essen und trinken! Einfach ALLES ist möglich!
Am Pigeon Point findet ihr ein sehr komfortables steh- und sichttiefes Flachwasserrevier mit den schönsten Wasserfarben und perfekten Bedingungen für alle Könnenstufen.
Verschiedene Wohnmöglichkeiten stehen zur Auswahl, von preiswert über komfortabel bis super exklusiv ist für jeden etwas dabei!
Bei Windstärken um die 4 bis 5 Bft kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Mit Tipps & Tricks unserem Learnival Team werden sich bei diesen perfekten Rahmenbedingungen die ersten Lernerfolge garantiert blitzschnell einstellen.
Windzeit: November - Juni

Pure Wave & Much More Learnival auf Teneriffa Datum: 14.04.23 - 21.04.23 & 21.04.23 - 28.04.23. Trainer: Adi Beholz (1.Trainer) und weitere
Das Pure Wave Camp zählt mittlerweile zu unseren Klassikern. Diesmal wird es in dem Spot stattfinden, wo viele Pro´s zum Trainieren überwintern, in El Medano.
Im April erwartet euch Teneriffa mit einer sehr guten Kombination aus Wind- und Wellenwahrscheinlichkeit.
Das TENERIFE Windsurf Solution Center in El Medano ist dabei der perfekte Ausgangsort für eine unvergessliche Woche in und rund um die Welle.
Der Sandstrand bietet euch mit seinen Side Offshore Wind von links optimale und fehlerverzeihende Wellenbedingungen.
Den Tag starten mit Surfboards und SUP Sessions in der Welle und nachmittags, wenn der Wind startet legen wir mit dem Windsurfmaterial los. Unsere erfahrenen Trainer wie Adi Beholz bringen euch von der ersten Shorebreaküberquerung bis hin zu vertikalen Wellenritten alles bei, was ihr lernen möchtet.
Egal ob Loops, Aerials oder Goiter, das Tranierteam kennt keine Grenzen, vergisst aber nie das Wesentliche: Wir schulen euren Blick und euer Gefühl für die Welle mit Therorie, Foto und Videoanalysen, Surf und Sup Sessions, und natürlich beim Windsurfen.
Rund ums Surfen gestalten wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Ein Ausflug mit anschließendem Abendessen in die Stadt El Medano.
Gewohnt wird entweder im 3 Sterne Hotel Playa Sur Tenerife, direkt neben der Station, oder wer ein 4 Sterne Hotel möchte, der wohnt im 4 Sterne Hotel Médano direkt in der Ortschaft. Zu Fuß zur Station sind es hier auch nur 10 Gehminuten.
Windzeit: Januar - Dezember
10.11.2022
Tipps für die Flugreise mit Surfgepäck
Du planst einen Surfurlaub und möchtest am liebsten Dein eigenes Equipment mitnehmen? Natürlich kannst Du an den Surfstationen auch Material ausleihen und viele Gäste nehmen dieses Angebot auch gerne in Anspruch. Trotzdem wollen wir Dir hier ein paar wertvolle Tipps für die Flugreise mit Surfgepäck geben.
1. Das richtige Verpacken
Bevor es losgeht, ist es zunächst wichtig, dass Du Dein Surfboard sicher verpackst. Denn bei der Gepäckverladung am Flughafen geht es bekanntlich nicht immer gerade sanft zu. Aber auch während der Fahrt im Auto zum Flughafen sollte das Board gut geschützt sein, damit es nicht beschädigt wird. Hier ein paar hilfreiche Tipps, damit Dein Surfboard die Reise unversehrt übersteht.
Eine flugtaugliche Boardtasche
Für den Transport im Flugzeug muss das Board flugtauglich verpackt sein. Die Vorgaben der Airlines sind unterschiedlich, generell empfiehlt sich hierfür eine stabile und flugtaugliche Boardtasche. Beim Packen sollte darauf geachtet werden, dass Druckstellen vermieden werden! In der Tasche sollte somit nichts verrutschen oder auf das Board drücken können. Noch ein Tipp: Fotografiere vor dem Abflug den aktuellen Zustand Deines Boards und prüfe direkt nach der Landung, ob alles in Ordnung ist. Eventuell entstandene Schäden können dann direkt bei der Fluggesellschaft gemeldet werden.
Tipps zum Verpacken
Die größte Schwierigkeit unter allen Komponenten des Surfgepäcks stellt in der Regel das Board dar. Aufgrund seiner Länge muss Surfgepäck immer angemeldet und als solches aufgegeben werden.
- Je nach Board Typ solltest Du vorab die Finnen, Fußschlaufen und Griffe demontieren und diese zusammen mit dem Fin Key, Schrauben und Schraubenzieher entweder in einer der Innentaschen verstauen oder noch besser im normalen Gepäck befördern, damit das Board nicht beschädigt werden kann.
- Am besten wickelst Du Dein Board zuerst in Folie ein, damit keine Klebereste vom Tape am Board verbleiben. Danach polsterst Du die Rails mit Schaumstoff und befestigst diesen gut mit Klebeband. Besonders praktisch sind übrigens Rohrisolierungen, die im Baumarkt erhältlich sind.
- Die besonders empfindlichen Stellen, wie Nose und Tail werden am besten zusätzlich mit stabiler Luftpolsterfolie umwickelt.
- Wer ganz sichergehen will, der kann das gesamte Board zusätzlich mit Handtüchern umwickeln.
- Leerräume in der Boardbag können auch gut mit Neoprenanzug oder Prallschutzweste befüllt werden. So kann das Verrutschen einzelner Teile verhindert werden. Hierbei jedoch das vorgeschriebene Maximalgewicht für das Gepäck beachten!
- Kites oder Wings können einfach vakuumiert werden. So verlieren sie an Volumen und lassen sich problemlos in der Boardbag unterbringen. Segel, Mast und Gabelbaum werden am besten in der Boardtasche transportiert. Das Segel kann wunderbar zwischen Board und Gabelbaum als Polsterung dienen.
- Die Tasche deutlich sichtbar mit einem „Fragile“ Sticker versehen. So besteht die Chance, dass die Mitarbeiter beim Verladen etwas vorsichtiger mit Deinem Gepäckstück umgehen.
- Ganz wichtig: Befestige ein Namensschild mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail an der Tasche.
- Schließe immer eine Reisegepäckversicherung ab. Falls doch mal was schiefgeht, dann bist du zumindest gut versichert!
2. Die Flüge buchen
Die meisten Zielgebiete einer Surf- oder Kitereise sind am schnellsten mit dem Flugzeug zu erreichen. Bei der Buchung der Flüge gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, damit der Transport Deines Boards auch sichergestellt ist und es am Check-in nicht zu unnötigen Verzögerungen oder sogar Nachzahlungen kommt.
- Da die vorgegebenen Maße und Maximalgewichte (im verpackten Zustand) für Surfgepäck mit jeder Airline variieren können, ist es wichtig, immer vorab die Gepäckbestimmungen gut zu prüfen.
- Dabei lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Manche Fluggesellschaften nehmen das Surfgepäck bis zu einer bestimmten Länge im Rahmen des Freigepäcks kostenlos mit, andere Airlines berechnen den Transport pro Strecke. Hier ein paar Beispiele (Hinweis: Die hier aufgeführten Preise können jederzeit durch Änderungen der Fluggesellschaften abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr!):
- Lufthansa:
Board bis max. 2m und 32 Kg Gesamtgewicht:
innerhalb Europas 80 EUR/Strecke, lange Interkontinentalstrecken 250 EUR/Strecke
Board 2m – max. 3,15m und 32 Kg Gesamtgewicht:
innerhalb Europas 130 EUR/Strecke, lange Interkontinentalstrecken 400 EUR/Strecke
- Eurowings:
Surfboards bis max. 32 Kg:
Kurz- und Mittelstrecke 50 EUR/Strecke
Langstrecke: 100 EUR/Strecke
- Condor:
Surfboards bis max. 2m x 0,4m x 1m oder 3m x 0,4m x 0,6m
Zone 1 (Kurzstrecken): ab 49,99 EUR/ Strecke
Zone 2 (Mittelstrecken): ab 59,99 EUR/Strecke
Zone 3, 4, 5 (Fernziele): ab 79,99 EUR/Strecke
- Ryanair:
Surfboards bis max. 20 Kg: 55 EUR/Strecke
- KLM:
Surfboard bis max. 3m und 23 Kg: Anrechnung auf das Freigepäck
Auf USA, Mexiko und Kanada Flügen fallen Extra Gebühren an.
- British Airways:
Surfboard bis 1,90 m Teil des aufgegebenen Gepäcks
Größere Surfbretter müssen als Fracht versendet werden.
- Am besten wird das Surfgepäck direkt mit dem Flugticket zusammen gebucht. Die Kapazitäten für Sportgepäck sind bei jedem Flug begrenzt und spontane Anmeldungen am Check-in Schalter können sogar verweigert werden. Damit Dein Surfgepäck sicher mit Dir auf die Reise gehen darf, solltest Du es unbedingt vorab anmelden und eine Bestätigung der Airline einholen.
- Vermeide, wenn möglich, Zwischenstopps oder Airline-Wechsel auf der Strecke. Am besten sind immer Nonstop Flüge. Je weniger Dein Surfgepäck hin und her transportiert wird, desto geringer ist das Risiko, dass Schäden entstehen oder es sogar verloren geht.
- Als letzten Tipp wollen wir nicht unerwähnt lassen, dass Du unbedingt früh genug am Flughafen sein solltest, da der Check-in mit Sperrgepäck sehr zeitaufwendig sein kann.
3. Zum Flughafen fahren
Die Fahrt zum Flughafen mit Surfgepäck sollte ebenfalls gut geplant werden. Bei Taxiunternehmen muss der Transport im Voraus reserviert werden und es fallen in der Regel extra Gebühren an. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eher unpraktisch, wenn man mit sperriger Surftasche unterwegs ist. Mit dem eigenen Auto hingegen bist Du unabhängig und kannst sicher sein, dass Dein Surfgepäck hineinpasst.
Wichtig ist dabei nur, dass Du vorab schon die Parkmöglichkeiten am Airport und die Preise prüfst. Gerade an einem hochfrequentierten Flughafen, wie beispielsweise in Frankfurt, sind die günstigen Parkplätze oft ausgebucht und es bleiben nur noch die teuren Parkhäuser am Terminal zur Auswahl. Besonders komfortabel und preiswert gestaltet sich das Parken Frankfurt Flughafen mit dem Valet Service eines Privatanbieters. Hierbei kannst Du mit Deinem Wagen einfach direkt zum Terminal vorfahren und ihn dort an einen Mitarbeiter übergeben, der für Dich auf dem gebuchten Stellplatz in der Nähe parkt. Bei der Rückkehr steht er mit dem Auto wieder am Terminal bereit und Du kannst sofort einsteigen und losfahren. Mit diesem praktischen Service ersparst Du Dir das unnötige Schleppen Deiner Boardbag und auch die Extrakosten für den Transport im Shuttle Bus entfallen.

Tobago Relax & Winterflucht Learnival Termin: 26.02.2023 - 05.03.22 3-4 Stunden Kurs pro Tag und ein großes Rahmenprogramm (Trainer: Norbert, Julienne und Oliver)
Condor Direktflüge ab 20.11.22
Ende Februar ist es endlich soweit, die nächste Ausgabe des erfolgreichsten Karibik-Learnivals ever!
Auch in diesem Jahr findet in Tobago, einem der besten Lernreviere der Welt, wieder das beliebte Learnival statt. Raus aus dem nasskalten, deutschen Winter und rein ins tropisch warme Wasser. Das ganze mit Garantie für viel Spaß und Erholung: verträumte Robinson Crusoe Insel & nette Menschen, Sundayschool & Relaxen in der Hängematte, Surfen & Faulenzen. Hier gilt das Motto, gemacht wird was Spaß bringt: Surfen, Relaxen, Tauchen, Golfen, Discovern, gut essen und trinken! Einfach ALLES ist möglich!
Am Pigeon Point findet ihr ein sehr komfortables steh- und sichttiefes Flachwasserrevier mit den schönsten Wasserfarben und perfekten Bedingungen für alle Könnenstufen. Verschiedene Wohnmöglichkeiten stehen zur Auswahl, von preiswert über komfortabel bis super exklusiv ist für jeden etwas dabei!
Bei Windstärken um die 4 bis 5 Bft kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Mit Tipps & Tricks von Oliver Hilf und seinem Team werden sich bei diesen perfekten Rahmenbedingungen die ersten Lernerfolge garantiert blitzschnell einstellen.
Windzeit: November - Juni

Theologos Buchungsstart für die Saison 2023. Ab sofort buchbar: Logos Beach, Alex Beach, Nirvana, SeaView uvm.
Rhodos-Theologos, der Windsurfkomfortspot für jedermann: geeignet für Familien welche in einem freundlichen Hotel direkt am Spot wohnen möchten als auch für Nachtschwärmer die sich in der Umgebung austanzen können. Auch der einzige Kombispot für Windsurfen und Kitesurfen auf Rhodos!
Die Apartmentanlage von Tobi liegt direkt hinter der Kitestation, 300Meter in Lee der Windsurfstation. Auf euch wartet eine sehr schöne, komfortable Kite-/Surf-Unterkunft, bestehend aus insgesamt 16 Wohneinheiten bestehend aus XL und XXL Lodges mit traumhaftem Blick auf den Kite-Spot, einem Pool auf der Terrasse, einer Beach Bar und vielen anderen Features. Die geräumigen Lodges sind freistehend und bieten alle eine Veranda mit Gartenanteil.
Wer lieber in einem Familienhotel wohnen möchte, dem empfehlen wir das Hotel Alex Beach. Das Hotel wurde im Winter 2017 komplett renoviert und ist ein echtes Familien-Club-Hotel. Die Surfstation befindet sich direkt auf dem Hotelgelände, die Kitestation 200m in Lee des Hotels. Die sehr schöne und großzügige Hotelanlage mit Hauptgebäude, mehreren Reihenbungalows (z.T. zweistöckig) und Apartments ist um eine geschmackvolle Poollandschaft angelegt.
Windzeit: Mai - Oktober

El Naaba - Der Spot für 12 Monate im Jahr Kurze Transferzeit vom Flughafen zum Spot, Surfen direkt vor der „Haustür“ machen den Spot ideal für jede Könnensstufe.
Der Pro Center von Tommy Friedl liegt direkt am Windsurfspot. Hier erstreckt sich ein großer Spot mit einem 20 Meter großem türkisfarbenen Stehbereich. Der Strand besteht aus reinem Sand. Der Spot wird in Luv durch einen Bootssteg und seewärtig von einem kleinen Riff begrenzt, was moderateren Wind und vor allem flaches Wasser beschert. Bis zum Ende des Riffs sind es ca. 250Meter. Geübte Windsurfer können aber schnell den darauf folgenden offenen Bereich mit Dünungswellen besurfen.
Der Pro Center von Tommy Friedl liegt 10 Gehminuten in Lee vom Hotel, direkt am Wasser. Diese Station ist der perfekte Kombispot für Windsurfen und Kitesurfen. Der Center ist mit neustem Material von NeilPryde, Severne und JP ausgestattet.
Das 4 Sterne Hotel Hotel Three Corners Equinox wurde an einem wunderschönen Sandstrand gebaut. Auch gibt es am Hotel ein „Hausriff“, welches zum Schnorcheln einlädt.
Windzeit: Januar - Dezember

Sal - Das naheliegendste Winter-Passat-Revier Flachwasser und Welle an einem Spot.
Sal bietet euch beständigen Wind und die Kombination von drei verschiedenen Revierbedingungen (jeweils direkt hintereinander und von jedem Startplatz aus erreichbar): Speedpiste, langgezogene Dünungswellen und daran anschließend immer steiler werdende Brandungswellen zum Abreiten.
Ihr surft in glasklarem, türkisblauem, warmem Wasser – und das nur 6,5 Flugstunden von Deutschland entfernt. Sal bietet euch eine große Auswahl an Unterkünften und Restaurants. Nichtsurfende Partner genießen kilometerlange, feine Sandbuchten, gute Beachrestaurants und türkises Wasser – ideal zum Relaxen!
Das Nightlife in Santa Maria ist abwechslungsreich und es entstehen ständig neue Bars und Tavernen – einfach Tipps bei der Station holen..
Windzeit: November - April
Service
Onlinekatalog

„Surf around the World 2023“ Magazin online durchblättern und lesen oder downloaden
Adresse / Kontakt
Surf & Action Company Touristik GmbH
Keltenring 7
82041 Oberhaching
Telefon +49 (0)89 - 62 81 67-0
Telefax +49 (0)89 - 62 81 67-10
E-Mail: info@surf-action.com